Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Ornat eines Ritters des Leopold-Ordens (Großkreuz)

Der 1808 von Kaiser Franz gegründete Leopold-Orden wurde sowohl für militärische als auch für zivile Verdienste, bis hin zu besonderen Leistungen in Wissenschaft und Kunst verliehen.Der hier gezeigte Ornat der höchsten Rangstufe (Großkreuz) besteht aus einem reich mit Gold bestickten Radmantel aus weißem Seidenrips, der mit Kunstpelz (Hermelinimitation) verbrämt ist. Auf dem ebenfalls aus Hermelinimitation gearbeiteten Kragen ist das Großkreuz des Ordens (Crachard) aufgestickt. Dazu trug man einen goldgestickten Rock und eine Kniehose aus rotem Samt, einen Hut mit Straußenfeder und ein Schwert mit Samtscheide.(MKR)

Titel:
Ornat eines Ritters des Leopold-Ordens (Großkreuz)

Entwurf:
Josef Fischer (1769 Wien - 1822 Wien)

Zeit:
1808

Objektbezeichnung:
Ordensgarderobe

Entwurf:
Josef Fischer (1769 Wien - 1822 Wien)

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Monturdepot

Inv. Nr.:
Monturdepot, O 102