Zweisitziger Gala-Staatswagen der Fürsten Schwarzenberg
Fürst Schwarzenberg, einer der bedeutendsten Feldherrn zur Zeit der Franzosenkriege, führte als Botschafter in Paris 1809 die Verhandlungen über die Vermählung Napoleons mit Erzherzogin Marie Louise.Sein Galawagen mit dem sehr frühen, neugotischen Dekor ist als einzige sicher datierbare österreichische Prunkkutsche des späten 18. Jahrhunderts von besonderer Bedeutung für die Geschichte des europäischen Wagenbaus.(MKR)
Titel:
Zweisitziger Gala-Staatswagen der Fürsten Schwarzenberg
Entwurf:
Johann Georg Magis
Zeit:
1791
ausgestellt: Kaiserliche Wagenburg
Objektbezeichnung:
Wagen
Entwurf:
Johann Georg Magis
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Wagenburg
Inv. Nr.:
Wagenburg, D 2 1