Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Ritzdekor

Die Deckelbüchse (Pyxis) gehört zu einem für die Red Polished III Ware charakteristischen Gefäßtypus, der vor allem durch Grabfunde aus Vounos belegt ist. Die ovalen Pyxiden, die in ihrer Form vermutlich auf neolithische Steingefäße der Khirokitia-Kultur zurückzuführen sind, weisen durchwegs einen Ritzdekor auf; einzelne Exemplare tragen auf der Gefäßoberseite zusätzlich menschliche oder tierische Aufsätze.

A. Bernhard-Walcher u. a., Die Sammlung zyprischer Antiken im KHM. Sammlungskataloge des KHM Bd. 2, Wien: 1999

Titel:
Ritzdekor

Zeit:
2000 - 1800 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Deckelbüchse (Pyxis) der Red Polished III Ware

Kultur:
Zyprisch

:
Ayia Paraskevi (Nikosia, Zypern)

Material/Technik:
Ton hellgrau; Oberfläche außen geglättet; Überzug rotbraun, poliert, glänzend; Innenseite tongrundig. Ritzungen weiß eingelegt. Handgeformt

Maße:
H. 9,3 cm, L. 18,5 cm, B. 14,2 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, IV 1857

Provenienz:
Ohnefalsch-Richter, Max; 1895 Kauf