Verwundete Amazone
Das Relief wurde vor dem Theater in Ephesos gefunden, wo es in die Straßenpflasterung verbaut war. Vermutlich stammt es vom spätklassischen Altarbau des Artemisions von Ephesos, das zu den Sieben Weltwundern der Antike zählte. Dort war es möglicherweise in einem Fries mit Amazonendarstellungen verbaut.Dargestellt ist eine verwundete Amazone, wie sie bei dem literarisch überlieferten Künstlerwettbewerb in Ephesos als Rundskulptur hergestellt wurde.Die Datierung des Reliefs ist umstritten, auch eine Entstehung im mittleren 2. Jh. n. Chr. wurde vorgeschlagen, womit die Zugehörigkeit zum Artemisions-Altar nicht mehr aufrecht zu erhalten wäre.
Titel:
Verwundete Amazone
Zeit:
2. Hälfte 4. Jh. v. Chr.
Objektbezeichnung:
Relief
Kultur:
Griechisch
:
Ephesos im Straßenpflaster vor dem Theat (Selçuk, Kleinasien, Türkei)
Material/Technik:
Marmor
Maße:
H. 65,5 cm, B. 87,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung
Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 811
Provenienz:
Sultan, Abdul, Hamid, II.; Österreichische Ausgrabungen in Ephesos; Geschenk an Kaiser Franz Joseph; 1911 nachträglich inventarisiert