Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Bihänder

Schon aufgrund seiner Größe wäre der praktische Gebrauch dieses Schwertes unmöglich. Unter Kaiser Maximilian I. wurde dieses alte Schwert dem Sagenhelden Dietrich von Bern zugeschrieben und mit entsprechender Inschrift versehen. Hinter dieser sagenhaften Figur verbirgt sich die Person des Gotenkönigs Theoderich.

Titel:
Bihänder

Zeit:
Anfang 15. Jahrhundert, Inschrift um 1500

Objektbezeichnung:
Blankwaffe: Schwert

Kultur:
Deutsch

Material/Technik:
Klinge: Eisen, geschmiedet, teils geätzt. Parierstange, Knauf: Eisen, geschmiedet, teils geschnitten. Griff: Holz, Leder.

Maße:
L 194,5 cm x B 29 cm x T 8 cmGewicht: 5,65 kg

Signatur:
keine

Beschriftung:
im Hohlschliff beidseitig die im frühen 16. Jahrhundert hinzugefügte geätzte Inschrift "[genan]nt herr Dietrich von Berns schwert" (teilweise überschliffen, auf der einen Seite der Klinge nur fragmenthaft erhalten)

Stempel / Zeichen:
Schmiedemarke Hufeisen mit durchgestrecktem T

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 8