Oberteil eines Uschebti Amenophis' III.
Uschebti sind Figuren, die als Stellvertreter für den Toten im Jenseits vor allem Feldarbeit verrichten sollen. Auch die Grabausstattung eines Königs umfaßte Uschebti. Dieser Uschebti Amenophis' III. hält aber nicht die sonst üblichen landwirtschaftlichen Geräte in Händen, sondern jeweils ein Anch-Zeichen, das Symbol für Leben. Der Uschebti ist mit den charakteristischen Gesichtszügen Amenophis' III. ausgestattet. Er trägt das Königskopftuch mit Uräusschlange.
Titel:
Oberteil eines Uschebti Amenophis' III.
Zeit:
18. Dynastie, Zeit Amenophis' III., ca. 1410-1372 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Uschebti
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Rosengranit
Maße:
H 40 cm, B 15,9 cm T 12,5 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 8188
Provenienz:
1935 inventarisiert, Erwerbung unbekannt