Kuboide Hockerfigur des Hor-em-ta-bat
Hor-em-ta-bat hockt mit angezogenen Beinen auf dem Boden. Seine Arme liegen verschränkt auf den Knien. Diese Art der Darstellung, der sogenannte Würfelhocker ist nur bei Privatpersonen belegt. Der Priester Hor-em-ta-bat trägt die für die Spätzeit charakteristische Beutelperücke.Statuen wie diese wurden in Göttertempeln aufgestellt, wo sie stellvertretend für den Stifter an den täglichen Opferritualen für die Götter teilnehmen konnten.
Titel:
Kuboide Hockerfigur des Hor-em-ta-bat
Zeit:
Frühe 26. Dynastie, um 650 v. Chr.
Objektbezeichnung:
Statue
Kultur:
Ägyptisch
Material/Technik:
Granodiorit, mittelgrau
Maße:
H 32 cm, B 15,8 cm, T 19,6 cm
Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung
Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 9639
Provenienz:
1991 Ankauf