Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Stele des Imen-aa

Das Giebelfeld wird von dem schützendenUdjat-Augenpaar beherrscht. Es folgt die Bitte um die Totenopfer an Osiris, den Herrn von Abydos, für Imen-aa und seine Frau Senianch. Darunter sind weitere Familienmitglieder dargestellt, die auf diese Weise symbolisch ebenfalls an den Opfern teilnehmen.

Titel:
Stele des Imen-aa

Zeit:
Späte 12.-13. Dynastie, ca. 1790-1660 v. Chr.

Objektbezeichnung:
Stele

Kultur:
Ägyptisch

Material/Technik:
Bemalter Kalkstein

Maße:
H 28 cm, B 18,4 cm, T 3,2 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Ägyptisch - Orientalische Sammlung

Inv. Nr.:
Ägyptische Sammlung, INV 86

Provenienz:
1821 Ankauf durch E. A. Burghart in Ägypten