Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Bibliothek

Die Bibliothek des Kunsthistorischen Museums ist eine wissenschaftliche Präsenzbibliothek mit Fachbibliotheken in allen Sammlungen und Abteilungen des Hauses. Der Gesamtbestand der Bibliothek umfasst derzeit rund 256.000 Bände. Der Anteil an historisch wertvollem Buchgut des 15. bis 19. Jahrhunderts beträgt rund 36.000 Titel. Schwerpunkte bilden dabei Inkunabeln, Handschriften, Karten sowie historische Druck- und Mappenwerke zur Geschichte, Kulturgeschichte und Kunst, darüber hinaus Sondersammlungen wie die Maximiliansbibliothek mit einem großen Bestand an Flugschriften oder die Graphiksammlung Geschichte und Dokumentation zur Architektur und Innenausstattung der ehem. Kaiserlichen Sammlungen.

Eine Hand in einem weißen Handschuh hält ein kleines, antikes Buch, während sie es aus einem Regal mit zahlreichen anderen alten Büchern entnimmt. Die Regale sind voll mit unterschiedlich gebundenen und etikettierten Büchern.

Über die Bibliothek

Die Bibliothek erweitert und ergänzt kontinuierlich den Bestand durch Literatur, audio-visuelle Medien und Objekte, entsprechend den Sammlungszielen des Kunsthistorischen Museums: Ägyptologie, Archäologie, Numismatik, alte und neue Kunstgeschichte, Waffen- und Kostümkunde, Wagenbau und Handwerk, Musikinstrumente, Geschichte und Kulturgeschichte.

Bestände der KHM-Bibliothek durchsuchen

Die Medien unserer Bibliothek können über den Online-Katalog oder per Email bestellt werden und sind vor Ort benutzbar.

In der Abbildung sind zwei Regale mit alten, gebundenen Büchern zu sehen. Die Bücher weisen verschiedene Alterserscheinungen auf, mit unterschiedlichen Farbtönen der Buchrücken, die von hell bis dunkel variieren. Einige sind beschriftet, andere wirken unbeschriftet und zeigen eine historische Sammlung.

Bibliotheksbestand ab 2001

Bibliotheksbestand bis 2000

Digitale Bestände der Bibliothek

Die Bibliothek stellt ausgewählte Bestände nach und nach auch digital zur Verfügung. Hier finden Sie unter anderem Digitalisate zum KHM-Jahrbuch, zu älteren Sammlungskatalogen und gemeinfreien Werken:

Recherche in den digitalen Beständen der Bibliothek

Kontakt

Adresse
Seiteneingang Kunsthistorisches Museum, Burgring 5, 1010 Wien

Benutzung

Mo – Fr, 9 – 16 Uhr

Bitte füllen Sie unser Benutzer*innenblatt aus und melden sie sich vor Ihrem Besuch per Email an: bibliothek@khm.at
(Der Zutritt ist nur mit gültigem Lichtbildausweis möglich.)

Informationen zum Benutzer*innenkonto
Benutzungsordnung

Weitere Sammlungen & Abteilungen