Neben den Medaillen Maria Theresias werden in Band 8 der Katalogserie: „Die Medaillen und Schaumünzen der Kaiser und Könige aus dem Haus Habsburg im Münzkabinett des Kunsthistorischen Museums Wien“ auch die Medaillen ihres Gemahls, Kaiser Franz I., sowie der beiden Söhnen, Joseph II. und Ferdinand II. in den kommentierten Sammlungskatalog aufgenommen. Die herrschaftlichen Prägungen werden um Objekte weiterer Familienangehöriger ergänzt, um die habsburgische Medaillengeschichte der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts zu komplettieren.

Für die Publikation wird großer Wert auf eine detailgetreue Bildbeschreibung und auf die Ansprache der Motive gelegt. Neben der eingehenden Erfassung der Einzelstücke, wird der wissenschaftliche Bestandskatalog Aspekte der historischen Medaillenproduktion erläutern und der Rolle des Kommunikations- und Repräsentationsmediums Medaille nachgehen. Des Weiteren sollen Kurzbiografien der wichtigsten Medailleure der Regierungszeit Maria Theresias und ihrer Söhne Aufschluss über die Kunstlandschaft dieser Zeit geben.
Projektleitung
- Dr. Heinz Winter
- Mag. Anna Fabiankowitsch
Finanzierung
Kunsthistorisches Museum Wien
Projektdauer
2017 – 2022