
Historische Projekte
Viele Forschungsprojekte stellen Fragen nach geschichtlichen Zusammenhängen. Sie gehen also über eine reine Objektgeschichte hinaus und zielen auf eine breitere, kulturhistorische Einordnung von Sammlungsgut. Im Gesamten ermöglichen historische Fragen ein Verständnis für Museen als Ort einer lebendigen Auseinandersetzung und Spiegelung des Menschen mit und in seiner kulturellen und soziologischen Entwicklung. Welches politische System setzt ein spezifisches Objekt voraus? Welche Verhältnisse von Macht und Herrschaft lassen sich ablesen – diese und andere Fragen können etwa im Zentrum stehen. Angesichts der Geschichte Österreichs ist historische Forschung in unserem Museum oft schwerpunktmäßig mit dem Hause Habsburg verknüpft.
Cultural Formation and Transformation: Shahi Buddhist Art and Architecture from Afghanistan to the West Tibetan Frontier at the Dawn of the Islamic Era
Mehr lesenBestandsrevision, Bestandspflege und systematische Aufbereitung der historischen Karten und Pläne des Archivs für die Museumsdatenbank TMS
Mehr lesenDie numismatischen Netzwerke der österreichischen Vorgänger Eckhels: Erasmus Froelich und Joseph Khell
Mehr lesenSchloss Ambras und seine Sammlungen im 18. Jahrhundert. Von der Kunst- und Wunderkammer zur Universalsammlung.
Mehr lesenDigitalisierung und Online-Publikation der Zentraldepotkartei(en)
Mehr lesen- Online Sammlung
- Veranstaltungen
- Forschungsprojekte
- Archäologische Projekte
- Historische Projekte
- Cultural Formation and Transformation: Shahi Buddhist Art and Architecture from Afghanistan to the West Tibetan Frontier at the Dawn of the Islamic Era
- Bestandsrevision, Bestandspflege und systematische Aufbereitung der historischen Karten und Pläne des Archivs für die Museumsdatenbank TMS
- Die numismatischen Netzwerke der österreichischen Vorgänger Eckhels: Erasmus Froelich und Joseph Khell
- Schloss Ambras und seine Sammlungen im 18. Jahrhundert. Von der Kunst- und Wunderkammer zur Universalsammlung.
- Digitalisierung und Online-Publikation der Zentraldepotkartei(en)
- Kunsthistorische Projekte
- Naturwissenschaftlich-technologische Projekte
- Restauratorisch-konservatorische Projekte
- Abgeschlossene Projekte
- Provenienzforschung
- Publikationen
- Wissenschaftliche Abteilungen
- Wissenschaftliche MitarbeiterInnen
- Wissenschaftliche Tätigkeit