Suche nach ...

Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch

Kunsthistorisches Museum, Atelier

WAS FÜR EIN GEFÜHL!

EIN BILD SAGt MEHR ALS 1000 EMOJIS

Kinderatelier, für 6- bis 10-Jährige

Habt ihr schon mal vor Freude Luftsprünge gemacht, euch grün und blau geärgert oder vor Wut gekocht? Gefühle bestimmen das Leben der Menschen. Auch die Künstler*innen vergangener Jahrhunderte haben versucht, große (aber auch kleine) Emotionen in ihren Bildern einzufangen. Wir finden heraus, wie sie bestimmte Gefühle dargestellt haben und wie es uns heute geht, wenn wir diese Kunstwerke betrachten. Anschließend könnt ihr dann selbst Gefühl zeigen: Wir setzen aus Augen, Nasen, Mündern und Augenbrauen ein Gesicht und die dazugehörige Stimmung zusammen.

Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier

Mehr lesen Schließen
23. Mär 14 - 16.30 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie

Guided tour in English

Arcimboldo – Bassano – Bruegel Nature's Time

Überblicksführung Rahmenprogramm Arcimboldo – Bassano – Bruegel,

In spring 2025, the Kunsthistorisches Museum presents an extraordinary exhibition featuring master-pieces by Pieter Bruegel the Elder, Giuseppe Arcimboldo, Jacopo and Leandro Bassano, as well as other outstanding artists of the 16th century. The exhibition focuses on the interplay between humanity, nature, and time – an enduring theme that remains as relevant today as it was in the past.

Would you like to book your own private tour? For your family or friends, for your birthday or company party: you can order your private tour of the special exhibition for any occasion!
For information:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Entrance Hall Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
23. Mär 15 - 16 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer Wien

Wachs in seinen Händen

Daniel Neubergers Kunst der Täuschung

Überblicksführung Rahmenprogramm Wachs in seinen Händen

Die Ausstellung Wachs in seinen Händen. Daniel Neubergers Kunst der Täuschung rückt ein heute wenig beachtetes Medium der Kunst – jenes des Wachses – in den Fokus. Im Zentrum der Schau im Kunsthistorischen Museum Wien steht der heute weitgehend vergessene Künstler Daniel Neuberger (1621–1680), ein Meister im plastischen Formen mit Wachs und dem Imitieren verschiedenster Materialien und Oberflächen. Die oft nur wenige Zentimeter großen Kunstwerke waren in ganz Europa begehrt und auch heute noch überzeugen sie durch ihren augentäuschenden Illusionismus.

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
23. Mär 15 - 16 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie

Arcimboldo – Bassano – Bruegel

Die Zeiten der Natur

Überblicksführung Rahmenprogramm Arcimboldo – Bassano – Bruegel, Guided tour in German.

Das Kunsthistorische Museum präsentiert in seiner Frühjahrsausstellung Meisterwerke von Pieter Bruegel d. Ä., Giuseppe Arcimboldo, Jacopo und Leandro Bassano sowie weiteren herausragenden Künstlern des 16. Jahrhunderts. Im Fokus steht die Frage nach dem Wechselspiel von Mensch, Natur und Zeit – ein Thema, das damals wie heute relevant ist.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
23. Mär 16 - 17 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum

Mäzenin – Malerin – Modell

Frauen im Museum

Mittags-Kurzführung

Zyklus I

DI, 4. MÄRZ
Für die Ewigkeit
Maria van Oosterwijck
Gemäldegalerie
Selin Stütz-Staudinger

DO, 6. MÄRZ
Göttin, Mutter, Königin
Die weibliche Seite Ägyptens
Ägyptisch-Orientalische Sammlung
Melanie Gundacker

DI, 11. MÄRZ
Judith
Von der biblischen Heldin zur Femme fatale
Gemäldegalerie
Julia Häußler

DO, 13. MÄRZ
Ich sammle mir die Welt
Katharina von Kastilien
Kunstkammer
Magdalena Ölzant

DI, 18. MÄRZ
Triumphzug
Michaelina Wautier
Gemäldegalerie
Julia Häußler

DO, 20. MÄRZ
Muse und Modell
Das Pelzchen von Peter Paul Rubens
Gemäldegalerie
Selin Stütz-Staudinger

DI, 25. MÄRZ
Isabella D´Este
Sammlerin der Renaissance
Münzkabinett
Andrea Spinka

DO, 27. MÄRZ
Museumsvorbild
Die Sammlung Margaretes von Österreich
Kunsthistorisches Museum
Magdalena Ölzant

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
25. Mär 12.30 - 13 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie

Arcimboldo – Bassano – Bruegel

Die Zeiten der Natur

Überblicksführung Rahmenprogramm Arcimboldo – Bassano – Bruegel, Guided tour in German.

Das Kunsthistorische Museum präsentiert in seiner Frühjahrsausstellung Meisterwerke von Pieter Bruegel d. Ä., Giuseppe Arcimboldo, Jacopo und Leandro Bassano sowie weiteren herausragenden Künstlern des 16. Jahrhunderts. Im Fokus steht die Frage nach dem Wechselspiel von Mensch, Natur und Zeit – ein Thema, das damals wie heute relevant ist.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
25. Mär 15 - 16 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie

Arcimboldo – Bassano – Bruegel

Die Zeiten der Natur

Überblicksführung Rahmenprogramm Arcimboldo – Bassano – Bruegel, Guided tour in German.

Das Kunsthistorische Museum präsentiert in seiner Frühjahrsausstellung Meisterwerke von Pieter Bruegel d. Ä., Giuseppe Arcimboldo, Jacopo und Leandro Bassano sowie weiteren herausragenden Künstlern des 16. Jahrhunderts. Im Fokus steht die Frage nach dem Wechselspiel von Mensch, Natur und Zeit – ein Thema, das damals wie heute relevant ist.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
26. Mär 11 - 12 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Gemäldegalerie

Der Teufel steckt im Detail

Spezialführung, mit Barbara Herbst

Der große Versucher, das Böse schlechthin, oder bloß ein Rebell und Andersdenkender: Welche „teuflischen“ Bilder begegnen uns auf dem Rundgang durch Gemäldegalerie? Und nicht immer ist der Teufel als solcher sofort erkennbar.

Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mehr lesen Schließen
26. Mär 16 - 17 Uhr

Ticket
to top