Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch
Bitte wählen Sie
Die Kunstkammer Wien von A bis Z
Mittagszyklus
Mittags-Kurzführung Rahmenprogramm Kunstkammer Wien
Wem es möglich ist, der kann diesen kurzen Betrachtungen über 2 Monate hinweg wöchentlich folgen, denn sie stehen unter dem gemeinsamen Motto der neu eröffneten Kunstkammer Wien. Doch auch ein einzelner Besuch – vielleicht sogar in Ihrer Mittagspause – lohnt sich.
Wegen großer Nachfrage wiederholen wir für Sie unseren Überblickszyklus zur Kunstkammer Wien.
DONNERSTAG, 2. MAI
Gottesdienst und Liebesburg
Kunst für Kirche und Hof im Mittelalter
Mag. Barbara Herbst
DIENSTAG, 7. MAI
Festkultur und Zauberglaube
Weltliche Schatzkunst im späten Mittelalter
Mag. Agnes Stillfried
DIENSTAG, 14. MAI
Künstler, Kenner und Gelehrte
Sammlerkunst an Italiens Fürstenhöfen der Renaissance
Mag. Agnes Stillfried
DONNERSTAG, 16. MAI
Menschenbild im Wandel
Die Kunst des 15. Jahrhunderts nördlich und südlich der Alpen
Dr. Rotraut Krall
DIENSTAG, 21. MAI
Das Studiolo
Ort der Kunst, des Studiums und des Gesprächs
Mag. Daniel Uchtmann
DONNERSTAG, 23. MAI
Macht der Bilder – Bilder der Macht
Kunst als politisches Instrument
Mag. Andreas Zimmermann
DIENSTAG, 28. MAI
Das etwas andere Hochzeitsgeschenk
Die „Saliera“ des Benvenuto Cellini und die französische Hofkunst
Dr. Rotraut Krall
DIENSTAG, 4. JUNI
Wissensspeicher und Welttheater
Das Prinzip der Kunstkammer im Zeitalter Kaiser Maximilians II.
Mag. Daniel Uchtmann
DONNERSTAG, 6. JUNI
Obsession und Strategie
Die Kunstkammer Rudolfs II. in Prag
Mag. Barbara Herbst
DIENSTAG, 11. JUNI
Exotica
Das Zeitalter der Entdeckungen
Mag. Agnes Stillfried
DONNERSTAG, 13. JUNI
Mikrokosmos – Makrokosmos
Die Kunstkammer
Erzherzog Ferdinands II. von Tirol
Mag. Daniel Uchtmann
DIENSTAG, 18. JUNI
Nicht nur Gemälde!
Kunstkammerstücke aus der Sammlung Erzherzog Leopold Wilhelms
Mag. Andreas Zimmermann
DONNERSTAG, 20. JUNI
Dynastische Inszenierung im Frühbarock
Kunstkammer im Wandel
Dr. Rotraut Krall
DIENSTAG, 25. JUNI
Große Politik im kleinen Format
Die Kunstkammer im Zeitalter des Absolutismus
Mag. Daniel Uchtmann
DONNERSTAG, 27. JUNI
Auf dem Weg zum Museum
Vom Spätbarock zum Klassizismus
Dr. Rotraut Krall
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum Wien

Die Miseroni
Abendführung Rahmenprogramm Kunstkammer Wien, es führt Mag. Barbara Herbst
Die Abendführungen stehen im Zeichen
der Sinne. Verbringen Sie mit
uns einen unterhaltsamen Abend im
Museum. Sehsinn und Vorstellungsfreude
haben Vorrang!
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum Wien

Die Kunstkammer Wien
Ausgesuchte Meisterwerke
Überblicksführung Rahmenprogramm Kunstkammer Wien, TEILNAHME € 3,−
Nach langjähriger Schließung ist die Kunstkammer Wien, die bedeutendste Sammlung ihrer Art weltweit, wieder dauerhaft geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bedenken Sie aber bitte auch, dass der Ansturm in den ersten Wochen gewaltig sein dürfte …
Wir bieten daher im März und April zahlreiche Überblicksführungen an, in denen Sie die wunderbare Sammlung neu kennenlernen können.
Tickets hierfür erhalten Sie (ohne Voranmeldung!) an den Museumskassen, solange der Vorrat reicht.
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum Wien

Die Kunstkammer Wien
Ausgesuchte Meisterwerke
Überblicksführung Rahmenprogramm Kunstkammer Wien, TEILNAHME € 3,−
Nach langjähriger Schließung ist die Kunstkammer Wien, die bedeutendste Sammlung ihrer Art weltweit, wieder dauerhaft geöffnet.
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Die Kunstkammer Wien
Ausgesuchte Meisterwerke
Überblicksführung Rahmenprogramm Kunstkammer Wien, TEILNAHME € 3,−
Nach langjähriger Schließung ist die Kunstkammer Wien, die bedeutendste Sammlung ihrer Art weltweit, wieder dauerhaft geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bedenken Sie aber bitte auch, dass der Ansturm in den ersten Wochen gewaltig sein dürfte …
Wir bieten daher im März und April zahlreiche Überblicksführungen an, in denen Sie die wunderbare Sammlung neu kennenlernen können.
Tickets hierfür erhalten Sie (ohne Voranmeldung!) an den Museumskassen, solange der Vorrat reicht.
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum Wien

Die Kunstkammer ist wieder da!
Familienführung
Führung für Kinder und Jugendliche Rahmenprogramm Kunstkammer Wien
Lange war sie unsichtbar, jetzt ist diese fantastische Sammlung endlich wieder geöffnet. Du kannst hier 1000 Jahre alte Kunstwerke aus Elfenbein entdecken, Elefanten aus Bergkristall, Drachen aus Lapislazuli und natürlich, aus reinem Gold, das berühmteste Salzfass der Welt – die »Saliera«.
Nimm Freunde, Geschwister und (mindestens) einen Erwachsenen mit und komm am Sonntag um 14 Uhr zur Familienführung durch die Kunstkammer!
Erwachsene nur in Begleitung von Kindern!
Kinder besorgen sich bitte ein Gratisticket an den Museumskassen!
Führungsbeitrag Erwachsene: € 3
Für Erwachsene ohne Kinder findet parallel eine Erwachsenenführung (€ 3) statt.
JEDEN SONNTAG
im MAi und Juni
14 UHR
Beschränkte Teilnehmerzahl
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum Wien

Die Kunstkammer Wien
Ausgesuchte Meisterwerke
Überblicksführung Rahmenprogramm Kunstkammer Wien, TEILNAHME € 3,−
Nach langjähriger Schließung ist die Kunstkammer Wien, die bedeutendste Sammlung ihrer Art weltweit, wieder dauerhaft geöffnet.
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Die Kunstkammer Wien
Ausgesuchte Meisterwerke
Überblicksführung Rahmenprogramm Kunstkammer Wien, TEILNAHME € 3,−
Nach langjähriger Schließung ist die Kunstkammer Wien, die bedeutendste Sammlung ihrer Art weltweit, wieder dauerhaft geöffnet.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Bedenken Sie aber bitte auch, dass der Ansturm in den ersten Wochen gewaltig sein dürfte …
Wir bieten daher im März und April zahlreiche Überblicksführungen an, in denen Sie die wunderbare Sammlung neu kennenlernen können.
Tickets hierfür erhalten Sie (ohne Voranmeldung!) an den Museumskassen, solange der Vorrat reicht.
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum Wien
