Constantin als Caesar
Kunstpatenschaft: € 25
Auf seinem Weg zur Alleinherrschaft ging Constantin viele Bündnisse mit Mitkaisern ein, die er später besiegte
Das Kunsthistorische Museum dankt herzlich für die Kunstpatenschaft.
Objektinformation
Objektbezeichnung:
Follis (Buntmetall), 307 n. Chr.
Vs: Büste des Constantin
Rs: Constantin überreitet zwei Feinde
Die ungewöhnliche Legende VIRTVS CONSTANTINI CAES bedeutet „Tapferkeit des Constantin Caesar“
Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett
Inv.-Nr. RÖ 59902
Kontakt
Wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme und beraten Sie gerne!
Katrin Riedl
KHM Museumsverband
Burgring 5, 1010 Wien
+43-1-52524-4032
kunstpatenschaft@khm.at