ca. 1883, Manufacturer: Carl Zach
Die Brüder Johann (1850‒1893) und Joseph (1852‒1895) Schrammel wurden in Neulerchenfeld bzw. in Ottakring, damals Vororte von Wien, als Söhne eines Volksmusikanten und einer Volkssängerin geboren. Beide erhielten eine profunde musikalische Ausbildung; Johann studierte bei Hellmesberger am Konservatorium. 1877 gründeten sie mit dem Klarinettisten Dänzer und dem Gitarristen Strohmayer ein Quartett. Ab 1891 wurde auch die Knopfharmonika im Ensemble eingesetzt. Schon bald stand die „Schrammelmusik“ als Synonym für Wienerische Volksmusik. (rh)
Violine
Österreich, Wien
ca. 1883
Kunsthistorisches Museum Wien, Sammlung alter Musikinstrumente
Sammlung alter Musikinstrumente, 1087
Permalink (citable Link) to this page: www.khm.at/it/object/402787/
This object is still without a Art Patron. Accept the patronage and make sure that this cultural treasure is preserved for future generations.
Your donation is a direct and sustainable contribution to the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the artworks of the Kunsthistorisches Museum Wien.