Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch
Baselitz
Nackte Meister
Überblicksführung Baselitz, Guided tour in German.
Georg Baselitz im Dialog mit den Alten Meistern
Das Kunsthistorische Museum hat Georg Baselitz (*1938) zu einem Ausstellungsprojekt eingeladen, in dem der Künstler in ein visuelles Gespräch mit Cranach, Altdorfer, Baldung Grien, Parmigianino, Correggio, Tizian und Rubens sowie den Manieristen am Hofe Kaiser Rudolfs II. tritt. Er selbst traf die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums – wobei er sich vollkommen auf den Akt, auf die nackte Figur konzentriert hat. In der Begegnung der Werke von Georg Baselitz mit historischen Bildern idealschöner Figuren des Kunsthistorischen Museums ergeben sich spannende Einsichten in die Geschichte der Aktmalerei sowie in die Aktualität von Malerei selbst.
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Goldkönig – Pechkönig
Kinderatelier, für 6- bis 12-jährige
Es ist nicht alles Gold was glänzt, aber vieles! Könige, Prinzessinnen, Piraten und Götter haben Gold immer schon geliebt und viel in Kauf genommen, um reich zu werden. Weißt du seit wann es Gold schon gibt, woher es kommt und was daraus alles hergestellt werden kann? Gemeinsam begeben wir uns auf die Suche und wenn wir Glück haben, lernen wir vielleicht sogar einen richtigen König kennen!
Falls vorhanden, bringt bitte eure eigenen Kopfhörer mit!
Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Eintritte: Erwachsene regulär, Kinder kostenfrei
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.
Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums Wien
English guided tours
Gustav Klimt and the splendid architecture of the KHM
Führung
You will discover unique paintings displayed twelve meters above the ground, forming an integral part of the magnificent decoration of the main staircase. The paintings commissioned by Emperor Franz Joseph and executed by Gustav Klimt, his brother Ernst and their friend Franz Matsch depict important epochs in art history.
Explore our collections or exhibitions and take part in one-hour guided tours every Sunday.
Treffpunkt: Entrance hall
Baselitz
Nackte Meister
Überblicksführung Baselitz, Guided tour in German.
Georg Baselitz im Dialog mit den Alten Meistern
Das Kunsthistorische Museum hat Georg Baselitz (*1938) zu einem Ausstellungsprojekt eingeladen, in dem der Künstler in ein visuelles Gespräch mit Cranach, Altdorfer, Baldung Grien, Parmigianino, Correggio, Tizian und Rubens sowie den Manieristen am Hofe Kaiser Rudolfs II. tritt. Er selbst traf die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums – wobei er sich vollkommen auf den Akt, auf die nackte Figur konzentriert hat. In der Begegnung der Werke von Georg Baselitz mit historischen Bildern idealschöner Figuren des Kunsthistorischen Museums ergeben sich spannende Einsichten in die Geschichte der Aktmalerei sowie in die Aktualität von Malerei selbst.
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Zyklus: Ganymed Bridge im KHM
Führungen im Kunsthistorischen Museum zum Verhältnis von Natur und Kunst und zu den Werken, die in den Aufführungen bespielt werden.
Mittags-Kurzführung https://www.ganymedbridge.at/
Ganymed Bridge wagt den Brückenschlag zwischen Kultur und Natur und verbindet das Kunsthistorische Museum mit dem Naturhistorischen Museum.
DI, 2. Mai
Natur in der Kunst I
Kunstkammer
Sophie Führer
DI, 9. Mai
Natur in der Kunst II
Gemäldegalerie
Magdalena Ölzant
DI, 16. Mai
Früchte und Geflügel mit Jagdhund
von Jan Fyt
Gemäldegalerie
Barbara Herbst
DI, 23. Mai
Ecce Homo
von Tizian
Gemäldegalerie
Claudia Hogl
DI, 30. Mai
Südamerikanischer Königsgeier
von Jan Weenix
Gemäldegalerie
Sophie Führer
DI, 6. Juni
Der Kentaur Chiron und Achill
von Guiseppe Maria Crespi
Gemäldegalerie
Claudia Hogl
DI, 13. Juni
Theseus und der Kentaur
von Antonio Canova
Stiegenhaus
Barbara Herbst
DI, 20. Juni
Die Vogelfalle
Nachfolge Pieter Bruegels d. Ä.
Gemäldegalerie
Daniel Uchtmann
DI, 27. Juni
Hl. Justina
von Moretto da Brescia
Gemäldegalerie
Daniel Uchtmann
Informationen zu den Aufführungen finden Sie hier.
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Baselitz
Nackte Meister
Überblicksführung Baselitz, Guided tour in German.
Georg Baselitz im Dialog mit den Alten Meistern
Das Kunsthistorische Museum hat Georg Baselitz (*1938) zu einem Ausstellungsprojekt eingeladen, in dem der Künstler in ein visuelles Gespräch mit Cranach, Altdorfer, Baldung Grien, Parmigianino, Correggio, Tizian und Rubens sowie den Manieristen am Hofe Kaiser Rudolfs II. tritt. Er selbst traf die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums – wobei er sich vollkommen auf den Akt, auf die nackte Figur konzentriert hat. In der Begegnung der Werke von Georg Baselitz mit historischen Bildern idealschöner Figuren des Kunsthistorischen Museums ergeben sich spannende Einsichten in die Geschichte der Aktmalerei sowie in die Aktualität von Malerei selbst.
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Baselitz
Nackte Meister
Überblicksführung Baselitz, Guided tour in German.
Georg Baselitz im Dialog mit den Alten Meistern
Das Kunsthistorische Museum hat Georg Baselitz (*1938) zu einem Ausstellungsprojekt eingeladen, in dem der Künstler in ein visuelles Gespräch mit Cranach, Altdorfer, Baldung Grien, Parmigianino, Correggio, Tizian und Rubens sowie den Manieristen am Hofe Kaiser Rudolfs II. tritt. Er selbst traf die Auswahl der Werke – etwa 80 Arbeiten aus dem eigenen Schaffen, 40 aus der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums – wobei er sich vollkommen auf den Akt, auf die nackte Figur konzentriert hat. In der Begegnung der Werke von Georg Baselitz mit historischen Bildern idealschöner Figuren des Kunsthistorischen Museums ergeben sich spannende Einsichten in die Geschichte der Aktmalerei sowie in die Aktualität von Malerei selbst.
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Blickwinkel und Perspektivwechsel
Spezialführung Baselitz, mit Claudia Hogl
Die meisten Kunstwerke des 16. und 17. Jahrhunderts zeigen uns die Welt durch die Augen von Männern. Weibliche Perspektiven, etwa auf Gesellschaft, Männer oder Ehe, sind vergleichsweise rar, auch über Liebesbeziehungen zwischen Frauen wissen wir eher wenig. Wir sichten Zeugnisse in der Gemäldegalerie.
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum