Cerca ...

Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch

Kunsthistorisches Museum Wien, Pinacoteca

Raffael

Gold & Seide

Überblicksführung Raffael, Guided tour in German.

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner Herbstausstellung 2023 einem aus der Repräsentations- und Festkultur der Renaissance nicht wegzudenkendem Medium: monumentalen Tapisserien.

Die qualitätvollsten Produkte aus feinen Seiden und kostbaren Edelmetallfäden wurden in Brüssel hergestellt. Hier wurde auch eine von Papst Leo X. (1475-1521) für die Sixtinische Kapelle in Rom bestimmte Apostelserie in Auftrag gegeben. Die Entwürfe, die im flämischen Tapisseriedesign eine Stilrevolution herbeiführten, fertigte der populäre italienische Künstler Raffaelo Santi (1483–1520). Ausgehend von Wandbehängen nach den Raffaelschen Vorlagen skizziert die Ausstellung die Entwicklung der Tapisseriekunst im 16. Jahrhundert und gewährt einen Einblick in den reichen Tapisseriebestand des Kunsthistorischen Museums.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
2. Dec 11 - 12

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Pinacoteca

WOLLE AN DER WAND

TEPPICHE ALS BILDER

Kinderführung Raffael, für 5-8 Jährige

Teppiche als Bilder? Ja, das gibt es. Sie werden Tapisserien genannt und Fürsten schmückten damit früher ihre Paläste, Festplätze oder nahmen sie auf Reisen mit. Wie wurden sie gemacht, warum glänzen manche von ihnen so unglaublich? Gibt es da bloß Muster darauf oder vielleicht auch richtige Bilder? Und was hat der berühmte Maler Raffael damit zu tun? Komm in die Sonderausstellung Raffael – Gold und Seide und finde es mit uns gemeinsam heraus.

Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
2. Dec 15 - 16

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Pinacoteca

WOLLE AN DER WAND

TEPPICHE ALS BILDER

Führung für Kinder und Jugendliche Raffael, für 9-12 Jährige

Teppiche als Bilder? Ja, das gibt es. Sie werden Tapisserien genannt und Fürsten schmückten damit früher ihre Paläste, Festplätze oder nahmen sie auf Reisen mit. Wie wurden sie gemacht, warum glänzen manche von ihnen so unglaublich? Gibt es da bloß Muster darauf oder vielleicht auch richtige Bilder? Und was hat der berühmte Maler Raffael damit zu tun? Komm in die Sonderausstellung Raffael – Gold und Seide und finde es mit uns gemeinsam heraus.

Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
2. Dec 16 - 17

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Pinacoteca

Raffael

Gold & Seide

Überblicksführung Raffael, Guided tour in German.

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner Herbstausstellung 2023 einem aus der Repräsentations- und Festkultur der Renaissance nicht wegzudenkendem Medium: monumentalen Tapisserien.

Die qualitätvollsten Produkte aus feinen Seiden und kostbaren Edelmetallfäden wurden in Brüssel hergestellt. Hier wurde auch eine von Papst Leo X. (1475-1521) für die Sixtinische Kapelle in Rom bestimmte Apostelserie in Auftrag gegeben. Die Entwürfe, die im flämischen Tapisseriedesign eine Stilrevolution herbeiführten, fertigte der populäre italienische Künstler Raffaelo Santi (1483–1520). Ausgehend von Wandbehängen nach den Raffaelschen Vorlagen skizziert die Ausstellung die Entwicklung der Tapisseriekunst im 16. Jahrhundert und gewährt einen Einblick in den reichen Tapisseriebestand des Kunsthistorischen Museums.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
2. Dec 16 - 17

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Pinacoteca

Raffael

Gold & Seide

Überblicksführung Raffael, Guided tour in German.

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner Herbstausstellung 2023 einem aus der Repräsentations- und Festkultur der Renaissance nicht wegzudenkendem Medium: monumentalen Tapisserien.

Die qualitätvollsten Produkte aus feinen Seiden und kostbaren Edelmetallfäden wurden in Brüssel hergestellt. Hier wurde auch eine von Papst Leo X. (1475-1521) für die Sixtinische Kapelle in Rom bestimmte Apostelserie in Auftrag gegeben. Die Entwürfe, die im flämischen Tapisseriedesign eine Stilrevolution herbeiführten, fertigte der populäre italienische Künstler Raffaelo Santi (1483–1520). Ausgehend von Wandbehängen nach den Raffaelschen Vorlagen skizziert die Ausstellung die Entwicklung der Tapisseriekunst im 16. Jahrhundert und gewährt einen Einblick in den reichen Tapisseriebestand des Kunsthistorischen Museums.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
3. Dec 11 - 12

Ticket

GOLDKÖNIG

PECHKÖNIG

Kinderatelier, für 6- bis 10-Jährige

Was ist Gold? Wo kommt es her und was kann man daraus machen? Und ist alles Gold, was glänzt? Könige haben Gold immer geliebt, manche von ihnen aber mehr als andere. König Midas trickste sogar einen Gott aus, um an noch mehr Gold zu kommen. Wie er das machte und was daraus wurde? Finde es heraus! Im Atelier dreht sich dann ebenfalls alles um das begehrteste Edelmetall der Welt.

Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier

Read more Close
3. Dec 14 - 16.30

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien

English guided tours

Special exhibition: Raphael: Gold & Silk

Führung Raffael

Raphael
Gold & Silk

In the autumn of 2023, the Kunsthistorisches Museum Vienna showcases a medium that played a central role in the public celebrations of princely power and magnificence during the Renaissance: monumental tapestries.

The most exquisite products fashioned from delicate silks and precious metal threads were produced in Brussels, including the series of tapestries depicting the story of the Apostles, commissioned by Pope Leo X (1475-1521) for the Sistine Chapel in Rome. The cartoons, which led to a stylistic revolution in Flemish tapestry design, are by the celebrated Italian artist Raffaele Santi (1483-1520). Taking Raphael’s designs as a starting point, the exhibition explores the evolution of the art of tapestries in the sixteenth century, and presents a selection of masterpieces from the Kunsthistorisches Museum’s rich holdings of tapestries.

Explore our collections or exhibitions and take part in one-hour guided tours every Sunday.

Treffpunkt: Entrance hall

Read more Close
3. Dec 15 - 16

Ticket
Kunsthistorisches Museum Wien, Pinacoteca

Raffael

Gold & Seide

Überblicksführung Raffael, Guided tour in German.

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner Herbstausstellung 2023 einem aus der Repräsentations- und Festkultur der Renaissance nicht wegzudenkendem Medium: monumentalen Tapisserien.

Die qualitätvollsten Produkte aus feinen Seiden und kostbaren Edelmetallfäden wurden in Brüssel hergestellt. Hier wurde auch eine von Papst Leo X. (1475-1521) für die Sixtinische Kapelle in Rom bestimmte Apostelserie in Auftrag gegeben. Die Entwürfe, die im flämischen Tapisseriedesign eine Stilrevolution herbeiführten, fertigte der populäre italienische Künstler Raffaelo Santi (1483–1520). Ausgehend von Wandbehängen nach den Raffaelschen Vorlagen skizziert die Ausstellung die Entwicklung der Tapisseriekunst im 16. Jahrhundert und gewährt einen Einblick in den reichen Tapisseriebestand des Kunsthistorischen Museums.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
3. Dec 16 - 17

Ticket

Unser Programm zur Ansicht und zum Ausdruck:

Kinderprogramm
November bis Dezember 2023

Download


Per saperne di più

Programm
November bis Dezember 2023

Download


to top