Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch
Selezionare una delle mostre speciali in corso, per favore
Tizians Frauen Bild
Schönheit – Liebe – Poesie
Überblicksführung Tizians Frauenbild
Kurz nach 1500 beginnt Tizian in Venedig Meisterwerke zu schaffen, die die Frau in einem neuen Licht erscheinen lassen. Inspiriert von der damaligen Liebesliteratur schufen Tizian und seine Zeitgenossen – wie Palma Vecchio, Lorenzo Lotto, Paris Bordone, Jacopo Tintoretto und Paolo Veronese – poetisch-erotische, idealisierte Frauenbildnisse. Sie werden wegweisend für die europäische Malerei der nachfolgenden Jahrhunderte.
Die große Ausstellung beleuchtet das venezianische Frauenbild vor dem Hintergrund der Ideale und Gesellschaftsverhältnisse des 16. Jahrhunderts.
Tickets mit bereits inkludiertem Time-slot erhalten Sie online. Restkarten sind an den Museumskassen erhältlich.
Buchen Sie Ihre ganz private Führung!
Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier:
Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Iron Men
Mode in Stahl
Überblicksführung Iron Men
Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner großen Frühlingsausstellung einem künstlerisch und kulturell hochbedeutenden Aspekt der europäischen Renaissance – dem Harnisch. Im Zentrum der 170 Objekte fassenden Ausstellung stehen Meisterwerke der Wiener Hofjagd- und Rüstkammer, ergänzt durch Leihgaben aus dem Metropolitan Museum of Art in New York und der Real Armeria in Madrid.
Bitte buchen Sie Ihr Ticket über den Button. Ermäßigte Tickets (z.B. für Jugendliche bis 19 Jahre , Jahreskarte) mit bereits inkludiertem Time-slot erhalten Sie online. Restkarten sind an den Museumskassen erhältlich.
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Tizians Frauen Bild
Schönheit – Liebe – Poesie
Überblicksführung Tizians Frauenbild
Kurz nach 1500 beginnt Tizian in Venedig Meisterwerke zu schaffen, die die Frau in einem neuen Licht erscheinen lassen. Inspiriert von der damaligen Liebesliteratur schufen Tizian und seine Zeitgenossen – wie Palma Vecchio, Lorenzo Lotto, Paris Bordone, Jacopo Tintoretto und Paolo Veronese – poetisch-erotische, idealisierte Frauenbildnisse. Sie werden wegweisend für die europäische Malerei der nachfolgenden Jahrhunderte.
Die große Ausstellung beleuchtet das venezianische Frauenbild vor dem Hintergrund der Ideale und Gesellschaftsverhältnisse des 16. Jahrhunderts.
Tickets mit bereits inkludiertem Time-slot erhalten Sie online. Restkarten sind an den Museumskassen erhältlich.
Buchen Sie Ihre ganz private Führung!
Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier:
Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

MONSTERFORSCHEN
LEICHT GEMACHT
Führung für Kinder und Jugendliche, für 9- bis 12-Jährige
Achtung, es wird gruselig: Bei uns im Museum treiben unheimliche Mischwesen und Monster ihr Unwesen. Traut ihr euch, Drache, Greif und Sphinx einen Besuch abzustatten? Erforscht mit uns die Geheimnisse dieser gefährlichen Kreaturen!
Falls vorhanden, bringt bitte eure eigenen Kopfhörer mit!
Eintritt für Kinder gratis
Ermäßigter Eintritt für begleitende Erwachsene
Führung : € 4 bzw. € 3 mit der Familienjahreskarte
Kauft Euer Ticket hier.
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Tizians Frauen Bild
Schönheit – Liebe – Poesie
Überblicksführung Tizians Frauenbild
Kurz nach 1500 beginnt Tizian in Venedig Meisterwerke zu schaffen, die die Frau in einem neuen Licht erscheinen lassen. Inspiriert von der damaligen Liebesliteratur schufen Tizian und seine Zeitgenossen – wie Palma Vecchio, Lorenzo Lotto, Paris Bordone, Jacopo Tintoretto und Paolo Veronese – poetisch-erotische, idealisierte Frauenbildnisse. Sie werden wegweisend für die europäische Malerei der nachfolgenden Jahrhunderte.
Die große Ausstellung beleuchtet das venezianische Frauenbild vor dem Hintergrund der Ideale und Gesellschaftsverhältnisse des 16. Jahrhunderts.
Tickets mit bereits inkludiertem Time-slot erhalten Sie online. Restkarten sind an den Museumskassen erhältlich.
Buchen Sie Ihre ganz private Führung!
Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier:
Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Iron Men
Mode in Stahl
Überblicksführung Iron Men
Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner großen Frühlingsausstellung einem künstlerisch und kulturell hochbedeutenden Aspekt der europäischen Renaissance – dem Harnisch. Im Zentrum der 170 Objekte fassenden Ausstellung stehen Meisterwerke der Wiener Hofjagd- und Rüstkammer, ergänzt durch Leihgaben aus dem Metropolitan Museum of Art in New York und der Real Armeria in Madrid.
Bitte buchen Sie Ihr Ticket über den Button. Ermäßigte Tickets (z.B. für Jugendliche bis 19 Jahre , Jahreskarte) mit bereits inkludiertem Time-slot erhalten Sie online. Restkarten sind an den Museumskassen erhältlich.
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
WOLKENBRUCH UND DONNERWETTER
Kinderatelier, für 6- bis 12-Jährige
Hast du auch schon einmal ein richtig starkes Gewitter erlebt? Irgendwie beängstigend und schön zugleich, oder? Das fand wohl auch Peter Paul Rubens, der fantastische Bilder von Unwettern malte. Darauf zeigt er uns die Schönheit der Natur, aber auch ihre zerstörerische Kraft. Doch was macht ein spannendes Landschaftsbild aus? Wie kann man Regen malen? Und wie kommt überhaupt Stimmung ins Bild? Wir schauen dem großen Meister Rubens über die Schulter. Danach lassen wir im Atelier selbst Wolken aufziehen und kreieren unsere eigene Gewitterlandschaft – Dramatik inklusive!
Falls vorhanden, bringt bitte eure eigenen Kopfhörer mit!
Teilnahmebeitrag:
Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene ermäßigter Eintritt
und ggf. Materialkosten € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Kauft Euer Ticket hier.
Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums

Tizians Frauen Bild
Schönheit – Liebe – Poesie
Überblicksführung Tizians Frauenbild
Kurz nach 1500 beginnt Tizian in Venedig Meisterwerke zu schaffen, die die Frau in einem neuen Licht erscheinen lassen. Inspiriert von der damaligen Liebesliteratur schufen Tizian und seine Zeitgenossen – wie Palma Vecchio, Lorenzo Lotto, Paris Bordone, Jacopo Tintoretto und Paolo Veronese – poetisch-erotische, idealisierte Frauenbildnisse. Sie werden wegweisend für die europäische Malerei der nachfolgenden Jahrhunderte.
Die große Ausstellung beleuchtet das venezianische Frauenbild vor dem Hintergrund der Ideale und Gesellschaftsverhältnisse des 16. Jahrhunderts.
Tickets mit bereits inkludiertem Time-slot erhalten Sie online. Restkarten sind an den Museumskassen erhältlich.
Buchen Sie Ihre ganz private Führung!
Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier:
Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
