Cerca ...

Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch

Selezionare una delle mostre speciali in corso, per favore

Mal was anderes …

Auf Augenhöhe mit Rembrandt und Co.

Atelier

Mit Stift und Pinsel treten wir in einen künstlerischen Dialog mit den Kunstwerken des Kunsthistorischen Museums Wien. Einfache Techniken wie Kritzelzeichnung, Kontrastspielereien und Farbsequenzen sind Methoden, mit denen wir uns den alten Meistern nähern. Durch die eigene mitschöpfende Tätigkeit erschließen sich Wesen und Geheimnis eines Werkes mit überraschender Tiefe. Es wird vor den Originalen gezeichnet und im Atelier jeweils Komposition, Farbigkeit und Hell-Dunkel eingehend untersucht und künstlerisch ausgelotet. Im Anschluss an die gemeinsame Werkanalyse findet eine eigene künstlerische Umsetzung des Themas und individuelle Reflexion auf das Werk in einer frei gewählten künstlerischen Technik statt.

Für die Teilnahme sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig.

Kosten: € 40,– (inkl. Material)

Leitung: Mag. Ilona Neuffer-Hoffmann
Anmeldung: anmeldung@ilona-neuffer.at
Beschränkte Teilnehmerzahl

Treffpunkt: Atelier

Read more Close
25. Jan 10.15 - 13.15
Kunsthistorisches Museum, Collezione Egizio-Orientale

VON WIMMELBILD BIS WINTERLANDSCHAFT

PIETER BRUEGEL D. Ä.

Kinderführung, für 5- bis 8-Jährige

Der Maler Pieter Bruegel d. Ä. hat eine Reihe außergewöhnlicher Bilder geschaffen, die zeigen, was vor rund 450 Jahren alles los war: Er führt uns in eine klirrend kalte Winterlandschaft, zeigt uns eine Großbaustelle, nimmt uns mit auf eine Hochzeit oder verwandelt eine Stadt in einen riesigen Outdoor-Spielplatz für Kinder! Entdeckt die Bildwelten Pieter Bruegels, in denen es vor Menschen, Spiel und Spaß nur so wimmelt.

Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
25. Jan 15 - 16

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Collezione Egizio-Orientale

VON WIMMELBILD BIS WINTERLANDSCHAFT

PIETER BRUEGEL D. Ä.

Führung für Kinder und Jugendliche, für 9- bis 12-Jährige

Der Maler Pieter Bruegel d. Ä. hat eine Reihe außergewöhnlicher Bilder geschaffen, die zeigen, was vor rund 450 Jahren alles los war: Er führt uns in eine klirrend kalte Winterlandschaft, zeigt uns eine Großbaustelle, nimmt uns mit auf eine Hochzeit oder verwandelt eine Stadt in einen riesigen Outdoor-Spielplatz für Kinder! Entdeckt die Bildwelten Pieter Bruegels, in denen es vor Menschen, Spiel und Spaß nur so wimmelt.

Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
25. Jan 16 - 17

Ticket

Offenes Atelier

für Klein und Groß

Kinderatelier

Offenes Familienatelier
Jeden letzten Sonntag im Monat steht unser Atelier 2½ Stunden für Klein und Groß offen – während dieser Zeit könnt ihr kommen, wann ihr wollt. Besucht uns zusammen mit eurer erwachsenen Begleitung und erlebt miteinander Kunst. Im Mittelpunkt steht immer ein anderes Kunstwerk, das ihr mit Hilfe unserer „Spielanleitung“ genauer unter die Lupe nehmen könnt. Im Atelier wird gemalt, geschnitten, geklebt oder modelliert, was das Zeug hält – zusammen mit eurer Begleitung, denn Teamwork bringt die schönsten Ergebnisse!

Wie lange?
frei einteilbar
Wo?
im Kunsthistorisches Museum
Wer?
Kinder von 3–10 Jahren und begleitende Erwachsene. Die Teilnahme von Erwachsenen ist erforderlich.

Wie viel?
Eintritt: Erwachsene regulär, Kinder kostenfrei  
Teilnahmegebühr: € 4,50 pro Kind (Ermäßigung mit der Familienjahreskarte € 3,50)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich

Treffpunkt: Atelier

Read more Close
26. Jan 14 - 16.30

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Collezione di Arte Antica

English guided tours

Highlights Collection of Greek and Roman Antiquities

Führung

The objects in the Collection of Greek and Roman Antiquities span a period of more than three millennia and range from Bronze Age ceramics of Cyprus dating from the 3rd millennium BC to early Medieval finds. Some 2500 objects are on permanent display. Three main areas in particular make this collection one of the best of its kind: the unique and spectacular antique cameos, including the famous Gemma Augustea, the treasure troves dating from the period of the great migrations and the early Middle Ages, such as the golden treasure of Nagyszentmiklós, and the collection of vases with such masterpieces as the Brygos Cup.

Among the other highlights of the collection are the larger-than life Votive Statue of a Man from Cyprus, the Amazonian Sarcophagus, the bronze tablet with the famous Senatus consultum de Bacchanalibus, the Theseus Mosaic from Salzburg and, not least, the Youth from the Magdalensberg, to name only a few.

Explore our collections or exhibitions and take part in one-hour guided tours every Sunday.

Treffpunkt: Entrance hall

Read more Close
26. Jan 15 - 16

Ticket
Kunsthistorisches Museum

Miteinander – Gegeneinander – Alleine

Formen des Zusammenlebens

Mittags-Kurzführung

Zyklus I


DI, 7. JANUAR
Zusammenspiel
„Kinderspiele“ von Bruegel
Gemäldegalerie
Sophie Führer

DO, 9. JANUAR
Gemeinschaft der Heiligen
Die Sacra Conversazione
Gemäldegalerie
Daniel Uchtmann

DI, 14. JANUAR
Verliebt, verlobt, verheiratet
Paare
Kunsthistorisches Museum
Selin Stütz-Staudinger

DO, 16. JANUAR
Familienbande
Gemäldegalerie
Daniel Uchtmann

DI, 21. JANUAR
Allein im Bild
Einsamkeit
Gemäldegalerie
Selin Stütz-Staudinger

DO, 23. JANUAR
Ägypten und der Rest der Welt
Ägyptisch-orientalische Sammlung
Melanie Gundacker

DI, 28. JANUAR
Gruppenzwang
Gemeinschaft
Gemäldegalerie
Barbara Herbst

DO, 30. JANUAR
Voneinander lernen
Kultureller Austausch zwischen Griechenland und Rom
Antikensammlung
Melanie Gundacker

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
28. Jan 12.30 - 13

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Pinacoteca

Symbole, Attribute, Personifikationen

Spezialführung, mit Daniel Uchtmann

Dinge sind oft mehr, als sie erscheinen. Ob Tiere, Pflanzen oder Gegenstände: sie alle sprechen bei der Bedeutung des Kunstwerkes mit.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
29. Jan 16 - 17

Ticket

LICHT-BLICKE

STUDIENKURS I

Atelier

... oder wie uns das Licht in der Malerei die Augen öffnet
Licht ist nicht gleich Licht! Licht macht sichtbar, schafft Raum, setzt einen Fokus, klärt auf,
kann kalt oder warm sein…
Wir studieren die verschiedenen Licht-Schatten-Verhältnisse und ziehen mit unserem
Skizzenbuch durch die Sonderausstellung sowie die Gemäldegalerie und lassen uns von
verschiedenen Darstellungen zum Thema Licht und Schatten inspirieren. Im Atelier
transformieren wir Gesehenes und Skizziertes in Malerei. Den Grad der Abstraktion
bestimmen Sie selbst.
Gearbeitet wird in verschiedenen künstlerischen Techniken.

Studienkurs an 7 Vormittagen:
Do, 9., 16., 23., 30. Januar und 13., 20, 27. Februar
JEWEILS 11–13.30 UHR
KOSTEN: € 230,- (Inkl. Material für 7 Termine)

Für die Teilnahme sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig.
Leitung: Mag. Ilona Neuffer-Hoffmann
Anmeldung: anmeldung@ilona-neuffer.at

Treffpunkt: Atelier

Read more Close
30. Jan 11 - 13.30
to top