Cerca ...

Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch

Kunsthistorisches Museum

Miteinander – Gegeneinander – Alleine

Formen des Zusammenlebens

Mittags-Kurzführung

Zyklus I


DI, 7. JANUAR
Zusammenspiel
„Kinderspiele“ von Bruegel
Gemäldegalerie
Sophie Führer

DO, 9. JANUAR
Gemeinschaft der Heiligen
Die Sacra Conversazione
Gemäldegalerie
Daniel Uchtmann

DI, 14. JANUAR
Verliebt, verlobt, verheiratet
Paare
Kunsthistorisches Museum
Selin Stütz-Staudinger

DO, 16. JANUAR
Familienbande
Gemäldegalerie
Daniel Uchtmann

DI, 21. JANUAR
Allein im Bild
Einsamkeit
Gemäldegalerie
Selin Stütz-Staudinger

DO, 23. JANUAR
Ägypten und der Rest der Welt
Ägyptisch-orientalische Sammlung
Melanie Gundacker

DI, 28. JANUAR
Gruppenzwang
Gemeinschaft
Gemäldegalerie
Barbara Herbst

DO, 30. JANUAR
Voneinander lernen
Kultureller Austausch zwischen Griechenland und Rom
Antikensammlung
Melanie Gundacker

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
21. Jan 12.30 - 13

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Pinacoteca

Kunst im Wandel der Epochen

Spezialführung, mit Julia Häußler

Dieser Rundgang macht die Entwicklung der Kunst von der harmonischen Perfektion der Renaissance über die experimentellen Ausdrucksformen des Manierismus bis hin zur dramatischen Inszenierung des Barock nachvollziehbar.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
22. Jan 16 - 17

Ticket

LICHT-BLICKE

STUDIENKURS I

Atelier

... oder wie uns das Licht in der Malerei die Augen öffnet
Licht ist nicht gleich Licht! Licht macht sichtbar, schafft Raum, setzt einen Fokus, klärt auf,
kann kalt oder warm sein…
Wir studieren die verschiedenen Licht-Schatten-Verhältnisse und ziehen mit unserem
Skizzenbuch durch die Sonderausstellung sowie die Gemäldegalerie und lassen uns von
verschiedenen Darstellungen zum Thema Licht und Schatten inspirieren. Im Atelier
transformieren wir Gesehenes und Skizziertes in Malerei. Den Grad der Abstraktion
bestimmen Sie selbst.
Gearbeitet wird in verschiedenen künstlerischen Techniken.

Studienkurs an 7 Vormittagen:
Do, 9., 16., 23., 30. Januar und 13., 20, 27. Februar
JEWEILS 11–13.30 UHR
KOSTEN: € 230,- (Inkl. Material für 7 Termine)

Für die Teilnahme sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig.
Leitung: Mag. Ilona Neuffer-Hoffmann
Anmeldung: anmeldung@ilona-neuffer.at

Treffpunkt: Atelier

Read more Close
23. Jan 11 - 13.30
Kunsthistorisches Museum

Miteinander – Gegeneinander – Alleine

Formen des Zusammenlebens

Mittags-Kurzführung

Zyklus I


DI, 7. JANUAR
Zusammenspiel
„Kinderspiele“ von Bruegel
Gemäldegalerie
Sophie Führer

DO, 9. JANUAR
Gemeinschaft der Heiligen
Die Sacra Conversazione
Gemäldegalerie
Daniel Uchtmann

DI, 14. JANUAR
Verliebt, verlobt, verheiratet
Paare
Kunsthistorisches Museum
Selin Stütz-Staudinger

DO, 16. JANUAR
Familienbande
Gemäldegalerie
Daniel Uchtmann

DI, 21. JANUAR
Allein im Bild
Einsamkeit
Gemäldegalerie
Selin Stütz-Staudinger

DO, 23. JANUAR
Ägypten und der Rest der Welt
Ägyptisch-orientalische Sammlung
Melanie Gundacker

DI, 28. JANUAR
Gruppenzwang
Gemeinschaft
Gemäldegalerie
Barbara Herbst

DO, 30. JANUAR
Voneinander lernen
Kultureller Austausch zwischen Griechenland und Rom
Antikensammlung
Melanie Gundacker

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
23. Jan 12.30 - 13

Ticket

BILDER - BEGREIFEN

STUDIENKURS II

Atelier

Malerei zwischen Illusion und Wirklichkeit
Wodurch entsteht die Illusion von Körper und Raum in der Malerei?
Das Licht bringt zum Vorschein. Farbe erzeugt Lebendigkeit. Auf der Oberfläche treten beide in Beziehung…
Kaum einer hat dieses visuell-haptische Wechselspiel besser zu fassen vermocht als Rembrandt und sein Schüler Hoogstraten. Die Sonderausstellung bietet uns faszinierende Studienmöglichkeiten und das Atelier ein umfassendes Experimentierfeld.
Umgesetzt werden die Studien in einem eigenen malerischen Werk.

Studienkurs an 7 Nachmittagen:
Do, 9., 16., 23., 30. Januar und 13., 20, 27. Februar
JEWEILS 15–17.30 UHR
KOSTEN: € 230,- (Inkl. Material für 7 Termine)

Für die Teilnahme sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig.
Leitung: Mag. Ilona Neuffer-Hoffmann
Anmeldung: anmeldung@ilona-neuffer.at

Treffpunkt: Atelier

Read more Close
23. Jan 15 - 17.30

BILDER ALS SCHWELLE

STUDIENKURS III

Atelier

Oder eine andere Art im Bild zu sein
Was schafft Unmittelbarkeit und Gegenwart in einem Bildwerk?
Der gemeinsame Nenner ist das Thema „Bilder als Schwelle“, eine Fülle an Werkbeispielen
im Museum und ein gut ausgerüstetes Atelier. Wir besuchen die Sonderausstellung und die
Gemäldegalerie. Was uns hier inspiriert, wird zum Motiv.
Sie bestimmen die künstlerische Technik und die künstlerische Umsetzung des Themas.
Sie bekommen professionelle Unterstützung und wir tauschen uns in regelmäßigen Abständen
in Form von Präsentationsrunden in der Gruppe aus.

Studienkurs an 7 Abenden:
Do, 9., 16., 23., 30. Januar und 13., 20, 27. Februar
JEWEILS 18 - 20.30 UHR
KOSTEN: € 230,- (Inkl. Material für 7 Termine)

Für die Teilnahme sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig.
Leitung: Mag. Ilona Neuffer-Hoffmann
Anmeldung: anmeldung@ilona-neuffer.at

Treffpunkt: Atelier

Read more Close
23. Jan 18 - 20.30
Kunsthistorisches Museum, Kunstkammer Wien

Die große Welt im Kleinen

Abendführung, mit Barbara Herbst

Die Kunstkammern des 16. und 17. Jahrhunderts waren nicht einfach nur eine Ansammlung von kostbaren Dingen. Sie sollten die große, weite Welt in die eigenen vier Wände holen, sie im wörtlichen Sinne begreifbar machen. Anhand von kleinen, seltenen und kunstvollen Objekten erhalten wir Einblick bis weit ins Universum.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
23. Jan 18.30 - 19.30

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Pinacoteca

Auf den Spuren eines Meisters

Tiziano Vecellio

Spezialführung, mit Selin Stütz-Staudinger

Hofmaler, Ritter und Meister der Farbe – Tizian war ein Star der italienischen Renaissance. In diesem Rundgang wagen wir einen genauen Blick in das Leben des Künstlers, seiner Werkstatt und Zeitgenoss*innen.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
24. Jan 10.30 - 11.30

Ticket

Unser Programm zur Ansicht und zum Ausdruck:

Programm

Januar bis
Februar 2025

Download


Kinderprogramm
Januar bis
Februar 2025

Download


to top