Recherche ...

Gemeinsam können wir „Das Opfer von Lystra“ wieder in all seiner Pracht zeigen!

HELFEN SIE UNS DABEI!

Wie kaum eine andere Kunstgattung dienten Tapisserien in der Renaissance der Repräsentation von Reichtum und Macht. Namhafte Künstler wie der italienische Maler Raffael wurden damit beauftragt, Vorlagen für eine monumentale Tapisserien-Serie zu entwerfen.

Das Kunsthistorische Museum ist in der glücklichen Lage, eine der bedeutendsten Tapisserien-sammlungen weltweit zu verwahren, anhand derer der Einfluss Raffaels auf die Kunst der Tapisserie skizziert werden kann. Diesem Thema widmet sich die große Herbstausstellung „Raffael. Gold und Seide“.

 

»Das Opfer von Lystra« muss dafür dringend restauriert werden!

Um eines der Highlights unserer Tapisseriensammlung, „Das Opfer von Lystra“, in der Herbstausstellung „Raffael – Gold und Seide“ präsentieren zu können, muss es dringend restauriert werden.  Der besonders empfindliche Wandbehang aus Seide weist große Schäden auf. Dazu kommen optisch störende Festigungen aus früheren Bearbeitungen des Wandbehangs.  

Dazu sind aufwendige konservatorische Schritte notwendig:

Schritt 1: Reinigung
Sorgfältige Trockenreinigung der kostbaren Tapisserie

Schritt 2: Entfernung alter Reparaturen und Sicherungen
Entfernung großflächiger, grob ausgeführter und zu Spannungen führender alter Fixierungen

Schritt 3: Nähtechnische Sicherung
Partielle Sicherung von fragilen Bereichen und kleinen Fehlstellen mit Spannstichen und Stützlinien
Vernähen offener Schlitze in der Wirkerei

Wir rechnen mit erheblichen Kosten für die Restaurierung. Derzeit fehlen uns noch ca. € 60.000,– für die Finanzierung.

IHRE SPENDE LOHNT SICH!

Ihre Spende hat einen unschätzbaren Wert für die Kunstgeschichte und den Erhalt dieses Meisterwerks der Textilkunst. Doch auch für Sie persönlich soll es eine Belohnung geben.

  • Ab 1.000 Euro: Nennung im Katalog zur Herbstausstellung
  • Ab 500 Euro: Exklusive Führung durch die Herbstausstellung
  • Ab 100 Euro: Einladung zum Spender*innenempfang mit Generaldirektorin Sabine Haag

 

 

Ich bitte Sie um Ihre geschätzte Unterstützung für die Restaurierung der Tapisserie »Das Opfer von Lystra«. Ich danke Ihnen schon jetzt von Herzen!

Sabine Haag, Generaldirektorin KHM-Museumsverband

Information

Ihre Spende ist steuerlich absetzbar!

Empfänger: KHM-Museumsverband
IBAN: AT70 6000 0005 1014 1679
BIC: BAWAATWW
Verwendungszweck: Spende Restaurierung »Das Opfer von Lystra«

 

Gerne beraten wir Sie persönlich!
Mag. Katrin Riedl, BA
+43 1 52524 - 4032
kunstpatenschaft@khm.at
www.khm.at/unterstuetzen

to top