um 1790, später mehrfach verändert
Der Mailänder Krönungswagen befindet sich derzeit aus konservatorischen Gründen in der Werkstatt.
Der ursprünglich ganz vergoldete Wagen wurde um 1790 in Paris gebaut und laut Sammlungstradition 1805 von Napoleon bei seiner Mailänder Krönung zum König von Italien verwendet. Seit 1816 ist er als "Mailänder Wagen" in Wien nachweisbar, wo er für den Gebrauch durch den österreichischen Hof adaptiert und (vor allem heraldisch) verändert wurde. Die künftigen Kaiserinnen Karoline Auguste (1816), Maria Anna (1831) und Elisabeth (1854) benützten diesen Wagen bei ihrem feierlichen Einzug in Wien. Je nach Anlass wurde er sechs- oder achtspännig gefahren.
(MKR)
Wagen
um 1790, später mehrfach verändert
Kunsthistorisches Museum Wien, Wagenburg
Wagenburg, W 3 1
Permalink (citable Link) to this page: www.khm.at/fr/object/566911/
This object is still without a Art Patron. Accept the patronage and make sure that this cultural treasure is preserved for future generations.
Your donation is a direct and sustainable contribution to the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the artworks of the Kunsthistorisches Museum Wien.