Previous Next

Harnisch: Halbharnisch

um 1546, Owner: Fernando Alvarez de Toledo, Herzog von Alba

 

 

Halbharnisch

Fernando Álvarez de Toledo y Pimentel, 3. Herzog von Alba, war ein herausragender spanischer Feldherr und Staatsmann. Er diente Kaiser Karl V. und König Philipp II. von Spanien als Gouverneur von Mailand (1555/56), Vizekönig von Neapel (1556–1558), Statthalter der spanischen Niederlande (1567–1573) und Vizekönig von Portugal (1580–1582).

Berüchtigte Berühmtheit erlangte Alba durch seine Niederschlagung des protestantischen niederländischen Aufstandes gegen die spanische Oberherrschaft während seiner Zeit als Statthalter. Seine gnadenlose Verfolgung der Aufständigen als Ketzer und Hochverräter sowie sein brutales militärisches Vorgehen gegen die holländischen Städte (etwa das Blutbad von Naarden 1572) brachte ihm den Beinamen »eiserner Herzog« ein. Letztlich konnte er die Revolte nicht unterdrücken, die immensen Kosten seiner Feldzüge führten 1573 zu seiner Ablösung.

Der Harnisch des Herzogs von Alba kam 1577/78 über Vermittlung des kaiserlichen Gesandten in Spanien, Hans von Khevenhüller, in die Sammlung Erzherzog Ferdinands II. von Tirol auf Schloss Ambras bei Innsbruck. Alba schrieb im Dezember 1576 persönlich an Ferdinand und meinte, er habe den Harnisch »jn lang verschinen jaren in der teutschen kriegs expedition und vhede an unserem leib getragen«, also während des Schmalkaldischen Krieges von 1546/47.

Der Harnisch ist mit Streifen aus vergoldetem, geätztem Punktmuster dekoriert. Auf der Brust ist der kniende Herzog vor einem Kruzifix zu sehen, auf der Rückseite die Heilige Barbara mit ihrem Attribut, dem Turm. Der Harnisch war einst Teil einer Garnitur, zu der auch ein Feldküriss zählte. Es existieren zwei Porträts des Herzogs von Anthonis Mor in New York (The Hispanic Society) und Brüssel (Musées royaux des Beaux-Arts), die Alba in Teilen dieser Garnitur zeigen. Eine Kopie des späteren 16. Jahrhunderts befindet sich in den Royal Armouries in Leeds.

Location: Neue Burg, Saal III

Object data

Object Name

Harnisch

Culture

Augsburg

Dated

um 1546

Owner

Fernando Alvarez de Toledo, Herzog von Alba (1507 Piedrahita - 1582 Lissabon) - GND

Artist

Desiderius Helmschmid , (Plattner), zugeschrieben (1513 - 1579, tätig in Augsburg) - GND

Material

Eisen, geschmiedet, getrieben, teils geätzt. Ätzdekor: feuervergoldet. Federhülse: Bronze, feuervergoldet. Ösen, Nietkappen, Riemenzungen: Messing. Schnallen: Eisen, Messing. Leder.

Dimensions

H (inkl. Eisenplatte) 178 cm x B 72 cm x T 64,5 cm
Höhe Eisenplatte: 3,5 cm
Gesamtgewicht (exkl. Figurine, exkl. Sockel): 18,20 kg

Signed

keine

Inscribed

keine

Markings

keine

Image rights

Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. No.

Hofjagd- und Rüstkammer, A 420

Kunst & Patenschaft

This object is still without a Art Patron. Accept the patronage and make sure that this cultural treasure is preserved for future generations.
Your donation is a direct and sustainable contribution to the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the artworks of the Kunsthistorisches Museum Wien.

Become an art patron