Previous Next

Kommandostab: Kommandostab

1648/49, Owner: Kaiser Ferdinand III. Sohn des Ferdinand II. von Habsburg Österreich

 

 

Kommandostab

Der Kommandostab Kaiser Ferdinands III. ist ein raffiniertes Kunstwerk: Der lange, spiralförmig gedrechselte Stab aus Elfenbein ist hohl und mit optischen Linsen ausgestattet, die es erlauben, ihn als Fernrohr zu verwenden. Die Verschlusskappen bestehen aus vergoldetem Silber mit Einlagen aus buntem Email, die Trophäen, Festons, Musikinstrumente und Tierkreiszeichen zeigen.

Auf dem oberen Verschluss sitzt ein mit Blatt- und Blütenmuster in blauem Email verzierter Turnierhelm. Dem Typus nach handelt es sich hierbei um einen Fußturnier- bzw. Kolbenturnierhelm, der zu jener Zeit bereits antiquiert war und nur mehr für heraldische Zwecke Verwendung fand. An der Rückseite des Helms findet sich eine kleine, türkis emaillierte Federhülse, über der im Helm zwei kleine Bohrungen zu sehen sind, die einst wohl kleine (goldene und emaillierte?) Federn hielten.

Um den Hals des kleinen Helms liegt die Collane des Ordens vom Goldenen Vlies. Über dem Kleinod der Collane befindet sich ein großer Rubin. Das Visier des Helms ist dicht mit Rubinen besetzt und gibt in geöffnetem Zustand den Blick auf einen naturalistisch gefassten Porträtkopf Ferdinands III. frei. Die untere Verschlusskappe des Stabs zeigt in Email eingelegt das Monogramm »F3ML« unter der Kaiserkrone. »F3« verweist auf Ferdinand III., »ML« auf Ferdinands zweite Ehefrau, Erzherzogin Maria Leopoldine, Tochter Leopolds V. von Tirol und Claudia de’ Medicis. Die Hochzeit von Ferdinand und Maria Leopoldine hatte am 2. Juli 1648 in Linz stattgefunden. Maria Leopoldine starb bereits im folgenden Jahr, am 7. August 1649 bei der Geburt ihres Sohns Karl Joseph.

Die Entstehungszeit des Objekts lässt sich damit auf fast exakt ein Jahr eingrenzen. Anlass für die Entstehung könnte entweder die Hochzeit, aber auch der Abschluss des Westfälischen Friedens im Sommer 1648 gewesen sein.

Location: Neue Burg, Saal VIII

Object data

Object Name

Kommandostab

Culture

Wien (?)

Dated

1648/49

Material

Gold, teils graviert. Email. Rubine. Linsen: Glas. Elfenbein, teils bemalt.

Dimensions

L 74 cm × Dm 2,9 cm

Inscribed

Unterer Beschlag: Monogramm bestehend aus F (Ferdinand), M.L (Maria Leopoldina) und B (?) oder 3 für Ferdinand III.

Image rights

Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. No.

Hofjagd- und Rüstkammer, A 1166

Kunst & Patenschaft

This object is still without a Art Patron. Accept the patronage and make sure that this cultural treasure is preserved for future generations.
Your donation is a direct and sustainable contribution to the scientific documentation, research, restoration, and presentation of the artworks of the Kunsthistorisches Museum Wien.

Become an art patron