Recherche ...

Theseustempel

Der Theseustempel wurde zwischen 1819 und 1823 von dem Hofarchitekten Peter von Nobile errichtet und sollte ein einziges zeitgenössisches Kunstwerk beherbergen: Antonio Canovas aus weißem Marmor geschaffene Skulptur Theseus besiegt den Kentauren. Fast siebzig Jahre lang stand das Meisterwerk allein im Theseustempel, bis es 1890 in das gerade fertiggestellte Kunsthistorische Museum übersiedelt wurde, wo es sich noch heute auf der Prunkstiege findet.

 

 

SpaceMosque Saks Afridi

Im Zusammenhang mit der Ausstellung Science Fiction(s) – Wenn es ein Morgen gäbe präsentiert das Weltmuseum Wien die Arbeit SpaceMosque des pakistanisch-amerikanischen Künstlers Saks Afridi im Theseustempel im Volksgarten. Als Raumschiffminarett schwebt SpaceMosque inmitten des Theseustempels und berichtet von folgender Erzählung:

In der jüngeren Vergangenheit, kurz vor dem Internetzeitalter, tauchte ein Raumschiff über der Erde auf, das jedem Menschen ein Gebet pro Tag erfüllte. Das Schiff erschien in unzähligen Formen, abhängig von den Erwartungen und Neigungen der Menschen: als Kirche, Tempel, Synagoge, Moschee oder Lichtstrahl

Information

20. April 2023
bis 8. Oktober 2023

Sonderöffnungszeiten

Öffnungszeiten
Täglich 11 bis 18 Uhr
Freier Eintritt

to top