Recherche ...

Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch

Kunsthistorisches Museum, Ägyptisch-Orientalische Sammlung

Freitag ist Barriere*FREI*Tag

Tastführung: Alles für die Ewigkeit! Der Tod am Nil.

Führung Barrierefreie Angebote

Vom Miteinander in der Kunst
Gemeinsam erkunden wir die Vielfalt zwischenmenschlicher Beziehungen: von lebhaften Familienfesten und bunten Jahrmarktsszenen bis hin zu stillen Augenblicken des Alleinseins.

Jede*r ist willkommen – auch Ihre Freund*innen, Familie und alle Interessierten!

EINTRITT UND TEILNAHME SIND FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG UND EINE BEGLEITPERSON KOSTENLOS.
ANMELDUNG ERWÜNSCHT:+43 1 525 24 - 5210 oder julia.haeussler@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum nach der Ticketkontrolle

Read more Close
1. Sep 15 - 16
Kunsthistorisches Museum

MONSTERFORSCHEN

LEICHT GEMACHT

Kinderführung, für 5- bis 8-Jährige

Achtung, es wird gruselig: Bei uns im Museum treiben unheimliche Mischwesen und Monster ihr Unwesen. Traut ihr euch, Drache, Greif und Sphinx einen Besuch abzustatten? Erforscht mit uns die Geheimnisse dieser gefährlichen Kreaturen!

Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich..

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
2. Sep 15 - 16

Ticket
Kunsthistorisches Museum

MONSTERFORSCHEN

LEICHT GEMACHT

Führung für Kinder und Jugendliche, für 9- bis 12-Jährige

Achtung, es wird gruselig: Bei uns im Museum treiben unheimliche Mischwesen und Monster ihr Unwesen. Traut ihr euch, Drache, Greif und Sphinx einen Besuch abzustatten? Erforscht mit uns die Geheimnisse dieser gefährlichen Kreaturen!

Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
2. Sep 16 - 17

Ticket

WOLKENBRUCH

UND DONNERWETTER

Kinderatelier, für 6- bis 12-Jährige

Hast du schon mal ein richtig starkes Gewitter erlebt? Irgendwie beängstigend und schön zugleich, oder? Das fanden wohl auch die Künstler*innen, die fantastische Bilder von Unwettern malten. Darauf zeigen sie uns die Kraft und Schönheit der Natur. Aber wie funktioniert das eigentlich: Wie verwandelt man das, was draußen zu sehen, in ein spannendes Landschaftsbild? Wie lassen sich Regen oder Wind malen? Und wie kommt überhaupt Stimmung ins Bild? Im Atelier lassen wir selbst große Wolken aufziehen und halten mit verschiedenen Materialien wechselhafte Wetterphänomene auf Papier fest.

Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums

Read more Close
3. Sep 14 - 16.30

Ticket

English guided tours

Highlights of the Picture Gallery

Führung

The Picture Gallery of the Kunsthistorisches Museum developed from the art collections of the House of Habsburg. Today it is one of the largest and most important of its kind in the world.

Among the highlights in the Picture Gallery are its holdings of pictures by Pieter Bruegel the Elder, which are unique worldwide, as well as masterpieces by Vermeer, Rembrandt, Raphael, Caravaggio, Velázquez, Titian, Rubens, Van Eyck and Dürer.

Explore our collections or exhibitions and take part in one-hour guided tours every Sunday.

Treffpunkt: Entrance hall

Read more Close
3. Sep 15 - 16

Ticket

In Love with Laura

Ein Geheimnis in Marmor

Überblicksführung In Love with Laura, Guided tour in German.

Im Zentrum der Ausstellung steht ein Hauptwerk der europäischen Skulptur: Francesco Lauranas (um 1430–1502) Weibliche Büste in der Kunstkammer Wien. Es handelt sich dabei um eine der wenigen farbig gefassten Marmorbüsten der Renaissance; das Werk zählt zu den bedeutendsten Schöpfungen der Porträtplastik des 15. Jahrhunderts. Die außerordentliche Bedeutung dieses Objekts, das über die letzten Jahrzehnte in Vergessenheit geraten ist, soll in dieser kleinen, aber hochkarätig besetzten Sonderausstellung wieder ins öffentliche Bewusstsein gerückt werden. Die Ausstellung wird erstmals die vor einiger Zeit formulierte These veranschaulichen, es könnte sich um ein Bildnis der vom italienischen Renaissancedichter Petrarca abgöttisch, aber unglücklich geliebten, rätselhaften Laura handeln. Auf Laura schrieb Petrarca im 14. Jahrhundert über 300 berührende Liebesgedichte.

Neben Meisterwerken des Kunsthistorischen Museums wie Giorgiones Gemälde Laura werden internationale Leihgaben aus der Frick Collection in New York und aus der Biblioteca Laurenziana in Florenz in der Ausstellung präsentiert.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
3. Sep 16.30 - 17.30

Ticket
Kunsthistorisches Museum

Geschenke, Gaben, Opfer

ZYKLUS I

Mittags-Kurzführung

Sie können diesen kurzen Betrachtungen wöchentlich folgen. Doch auch ein einzelner Besuch lohnt sich.
Dauer ca. 30 Minuten.
Führung in deutscher Sprache.

DI, 7. NOVEMBER
Zum Glück geschenkt
Gemäldegalerie
Selin Stütz-Staudinger

DI, 14. NOVEMBER
Für den besten aller Freunde!
Gemäldegalerie
Barbara Herbst

DI, 21. NOVEMBER
Darf's ein bisschen mehr sein?
Ägyptisch-Orientalische Sammlung
Melanie Gundacker

DI, 28. NOVEMBER
Ein Geben und Nehmen
Antikensammlung
Melanie Gundacker

DI, 5. DEZEMBER
Großzügiger Nachlass
Die sog. Benda-Madonna
Gemäldegalerie
Sophie Führer

DI, 12. DEZEMBER
Geschenke der Macht
Medaillen im Dienst fürstlicher Diplomatie
Münzkabinett
Andrea Mayr

DI, 19. DEZEMBER
Gold, Weihrauch und Myrrhe
Gemäldegalerie
Julia Häußler

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
5. Sep 12.30 - 13

Ticket
to top