Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch
Pfingstmontag
besondere Öffnungszeiten
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
Die Zeiten der Natur
Überblicksführung Arcimboldo – Bassano – Bruegel, Guided tour in German.
Das Kunsthistorische Museum präsentiert in seiner Frühjahrsausstellung Meisterwerke von Pieter Bruegel d. Ä., Giuseppe Arcimboldo, Jacopo und Leandro Bassano sowie weiteren herausragenden Künstlern des 16. Jahrhunderts. Im Fokus steht die Frage nach dem Wechselspiel von Mensch, Natur und Zeit – ein Thema, das damals wie heute relevant ist.
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Menschbilder: Die Kunst des Porträts
ZYKLUS I
Kurzführung
Sie können diesen kurzen Betrachtungen wöchentlich folgen. Doch auch ein einzelner Besuch lohnt sich.
Dauer ca. 30 Minuten.
DO, 2. MAI
Kopf an Kopf
Die Porträtmedaille im 15. und 16. Jahrhundert
Münzkabinett
Andrea Spinka
DI, 7. MAI
Selbst-Porträts
Künstler*innen zeigen sich
Gemäldegalerie
Daniel Uchtmann
DI, 14. MAI
Ein Abbild für die Ewigkeit
Das verlorene Gesicht
Ägyptisch-Orientalische Sammlung
Melanie Gundacker
DO, 16. MAI
Porträt einer Sammlung
Das Galeriebild von Teniers
Gemäldegalerie
Barbara Herbst
DI, 21. MAI
Alles gleich, doch grundverschieden
Porträts in der Antike?
Antikensammlung
Melanie Gundacker
DO, 23. MAI
Porträt einer Sammlerin
Isabella d’Este
Kunsthistorisches Museum
Magdalen Ölzant
DI, 28. MAI
3D-Porträt(s)
Skulptur
Kunstkammer
Barbara Herbst
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Holbein. Burgkmair. Dürer.
Renaissance im Norden
Überblicksführung Holbein. Burgkmair. Dürer., Guided tour in German.
Das Kunsthistorische Museum Wien widmet seine Frühjahrsausstellung 2024 drei herausragenden Wegbereitern der Renaissance nördlich der Alpen: Hans Holbein d.Ä., Hans Burgkmair und Albrecht Dürer. Erleben Sie faszinierende Werke dieser Künstler und erkunden Sie, wie Augsburg zum Geburtsort der Renaissance im Norden wurde.
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Skulptur und Plastik
Werke der Bildhauerei
Spezialführung, mit Sophie Führer
Dreidimensionale Kunstwerke üben einen besonderen Zauber auf uns aus, weil sie uns im Raum gegenübertreten. Lernen Sie mit uns die verschiedenen Darstellungsweisen, Materialien und Techniken der Bildhauerei kennen – vom Relief über die Marmorskulptur und die Bronzeplastik bis hin zur Elfenbeinschnitzerei.
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
Die Zeiten der Natur
Überblicksführung Arcimboldo – Bassano – Bruegel, Guided tour in German.
Das Kunsthistorische Museum präsentiert in seiner Frühjahrsausstellung Meisterwerke von Pieter Bruegel d. Ä., Giuseppe Arcimboldo, Jacopo und Leandro Bassano sowie weiteren herausragenden Künstlern des 16. Jahrhunderts. Im Fokus steht die Frage nach dem Wechselspiel von Mensch, Natur und Zeit – ein Thema, das damals wie heute relevant ist.
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Menschbilder: Die Kunst des Porträts
ZYKLUS I
Kurzführung
Sie können diesen kurzen Betrachtungen wöchentlich folgen. Doch auch ein einzelner Besuch lohnt sich.
Dauer ca. 30 Minuten.
DO, 2. MAI
Kopf an Kopf
Die Porträtmedaille im 15. und 16. Jahrhundert
Münzkabinett
Andrea Spinka
DI, 7. MAI
Selbst-Porträts
Künstler*innen zeigen sich
Gemäldegalerie
Daniel Uchtmann
DI, 14. MAI
Ein Abbild für die Ewigkeit
Das verlorene Gesicht
Ägyptisch-Orientalische Sammlung
Melanie Gundacker
DO, 16. MAI
Porträt einer Sammlung
Das Galeriebild von Teniers
Gemäldegalerie
Barbara Herbst
DI, 21. MAI
Alles gleich, doch grundverschieden
Porträts in der Antike?
Antikensammlung
Melanie Gundacker
DO, 23. MAI
Porträt einer Sammlerin
Isabella d’Este
Kunsthistorisches Museum
Magdalen Ölzant
DI, 28. MAI
3D-Porträt(s)
Skulptur
Kunstkammer
Barbara Herbst
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Holbein. Burgkmair. Dürer.
Renaissance im Norden
Überblicksführung Holbein. Burgkmair. Dürer., Guided tour in German.
Das Kunsthistorische Museum Wien widmet seine Frühjahrsausstellung 2024 drei herausragenden Wegbereitern der Renaissance nördlich der Alpen: Hans Holbein d.Ä., Hans Burgkmair und Albrecht Dürer. Erleben Sie faszinierende Werke dieser Künstler und erkunden Sie, wie Augsburg zum Geburtsort der Renaissance im Norden wurde.
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum