Recherche ...

Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch

Kunsthistorisches Museum, Münzkabinett

In 80 Münzen um die Welt

Überblicksführung In 80 Münzen um die Welt, mit Andrea Spinka

Die Ausstellung lässt 16 historische Persönlichkeiten, darunter Kleopatra, Marco Polo, Wolfgang Amadeus Mozart und die österreichische Weltreisende Ida Pfeiffer, zu Wort kommen – oder vielmehr den Inhalt ihrer Geldbörsen. In einer musealen Reise durch Raum und Zeit erfahren Besucher*innen Münzgeschichte(n), verpackt in Reiseanekdoten rund um den Globus. Es werden Gleichzeitigkeit und Vielfalt unterschiedlicher Währungen dargestellt. Mit welchen Münzen bezahlte man auf Madagaskar oder in Indien, während in Kalifornien der Goldrausch herrschte? Ida Pfeiffer hat darauf eine Antwort. Sie unternahm zwei Weltreisen, überquerte drei Ozeane und kam wohl mit über hundert verschiedenen Münzsorten in Berührung.

Münzen gelten heute als historische Dokumente, die Zeugnis von vergangenen Kulturen ablegen. Seit ihrer Erfindung vor beinahe 2.700 Jahren sind sie einerseits in ihrer Funktion als Geld unverzichtbar, andererseits trugen sie als erstes Massenmedium der Geschichte Bilder und Aufschriften bis in ferne Länder. Wer eine Münze richtig lesen kann, sieht mehr als ein kleines Stück Metall. Bei genauerer Betrachtung hält man ein ganzes Land, seine Kultur und seine Geschichte in der Hand. Die Ausstellung zeigt auf überraschende und humorvolle Weise, dass Münzen von der Antike bis zur Gegenwart zu den stillen Wegbegleitern von Reisenden gehören.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
9. Jun 17 - 18

Ticket
Kunsthistorisches Museum

Iron Men

Kammermusikreihe der Wiener Symphoniker

Konzert Donnerstagabend im Museum

Erleben Sie Musik im Dialog mit Meisterwerken des Kunsthistorischen Museums. Augen und Ohren erweitern den Horizont, wenn Musik zu ausgewählten Exponaten erklingt. Die Kammermusikreihe wird von exklusiven Führungen zu spannenden Museums-Schätzen begleitet – mehr Information finden Sie auf der Website der Wiener Symphoniker.

Für die Teilnahme am dieser Veranstaltung ist ein Konzert-Ticket sowie ein 2G-Nachweis (geimpft oder genesen) erforderlich.

Einlass ab 17 Uhr. Führungen um 18 und 18.30 Uhr, das Konzert beginnt um 19.30 Uhr. Das Tragen einer FFP2-Maske ist in den öffentlichen Bereichen des Museums erforderlich.

Read more Close
9. Jun 18
Kunsthistorisches Museum

Breaking the Norm?

Spezialführung, mit Elisa Wagner

zur Vienna Pride
Teilnahme € 6

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
10. Jun 10.30 - 11.30

Ticket

Iron Men

Mode in Stahl

Überblicksführung Iron Men

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner großen Frühlingsausstellung einem künstlerisch und kulturell hochbedeutenden Aspekt der europäischen Renaissance – dem Harnisch. Im Zentrum der 170 Objekte fassenden Ausstellung stehen Meisterwerke der Wiener Hofjagd- und Rüstkammer, ergänzt durch Leihgaben aus dem Metropolitan Museum of Art in New York und der Real Armeria in Madrid.

Bitte buchen Sie Ihr Ticket über den Button. Ermäßigte Tickets (z.B. für Jugendliche bis 19 Jahre , Jahreskarte) mit bereits inkludiertem Time-slot erhalten Sie online. Restkarten sind an den Museumskassen erhältlich.


Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
11. Jun 15 - 16

Ticket

Iron Men

Mode in Stahl

Überblicksführung Iron Men

Das Kunsthistorische Museum Wien widmet sich in seiner großen Frühlingsausstellung einem künstlerisch und kulturell hochbedeutenden Aspekt der europäischen Renaissance – dem Harnisch. Im Zentrum der 170 Objekte fassenden Ausstellung stehen Meisterwerke der Wiener Hofjagd- und Rüstkammer, ergänzt durch Leihgaben aus dem Metropolitan Museum of Art in New York und der Real Armeria in Madrid.

Bitte buchen Sie Ihr Ticket über den Button. Ermäßigte Tickets (z.B. für Jugendliche bis 19 Jahre , Jahreskarte) mit bereits inkludiertem Time-slot erhalten Sie online. Restkarten sind an den Museumskassen erhältlich.


Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
12. Jun 15 - 16

Ticket

Objekte der Begierde

Correggios „Jupiter und Io“ und „Raub des Ganymed“

Mittags-Kurzführung, mit Claudia Hogl

Teilnahme € 3

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
14. Jun 12.30 - 13

Ticket
Neue Burg

Vortragsreihe Ephesos

Vortrag Vortragsreihe 2022

1895 begannen die österreichischen Aus­grabungen in Ephesos. Die ursprünglich anlässlich des 125-Jahr-Jubiläums geplante Vortragsreihe gibt Einblick in Themenberei­che, die gleichermaßen am Ende des 19. Jahrhunderts und – unter veränderten Vorzeichen – auch heute wesentliche Fragen an die antike Vergangenheit stel­len, und versucht diese zu beantworten.

3. Mai 2022
2000 Jahre Schmuck aus Ephesos. Von der Archaik bis in byzantinische Zeit
Andrea Pülz (Österreichisches Archäologisches Institut der ÖAW)

17. Mai 2022
Schuster, Schneider, Leinenweber: Menschen und ihre Berufe in Ephesos
Veronika Scheibelreiter-Gail (Österreichisches Archäologisches Institut der ÖAW)

31. Mai 2022
Bauopfer und Deponierungen von Banketten in Ephesos
Alice Waldner (Österreichisches Archäologisches Institut der ÖAW)

14. Juni 2022
Volksversammlung, Agone und Gladiatorenspiele im Theater von Ephesos
Gudrun Styhler-Aydın (Österreichisches Archäologisches Institut der ÖAW

jeweils Dienstags, 16 bis 17.30 Uhr im Forum Weltmuseum (Heldenplatz, 1010 Wien)


Eintritt und Teilnahme frei


Keine Anmeldung erforderlich

Treffpunkt: Forum Weltmuseum, Heldenplatz

Read more Close
14. Jun 16 - 17.30
Kunsthistorisches Museum

Flamboyant Fashion

Ein zeitgenössischer Blick auf Genderstereotypen in historischer Mode und Kostümen

Spezialführung, mit Larissa Kopp

zur Vienna Pride
Teilnahme € 6

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
15. Jun 16 - 17

Ticket
to top