Recherche ...

Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch

Kunsthistorisches Museum

Heilige Drei Könige

besondere Öffnungszeiten

6. Jan 10 - 18 open

Idole & Rivalen

Künstler*innen im Wettstreit

Überblicksführung Idole & Rivalen

Mit herausragenden Werken von Dürer, Tintoretto, Sofonisba, Cellini, Rubens, Borromini und vielen mehr wird der kulturelle Herbst im Kunsthistorischen Museum Wien eingeleitet. Im Zentrum der Ausstellung steht der Wettstreit unter den Künstler*innen selbst, aber auch mit berühmten Vorbildern, allen voran Michelangelo. Fulminant werden zahlreiche künstlerische Konfrontationen von der Antike bis in die Zeit um 1800 nachgezeichnet und rivalisierende Werke einander gegenübergestellt. Viele der ausgewählten Gemälde und Skulpturen werden erstmals in Österreich zu sehen sein – darunter zahlreiche Werke, die im Sinne des des Wettstreits der Künstler*innen von Anfang an dazu gedacht waren, miteinander verglichen zu werden. Die Ausstellung lädt Sie ein, selbst Teil der Jury zu werden und an verschiedenen Stationen für Ihren persönlichen Favoriten zu stimmen.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
6. Jan 11 - 12

Ticket
Kunsthistorisches Museum

Alltagsgeschichte(n)

Aus dem antiken Leben

Kinderführung, für 5- bis 8-Jährige

Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie die Menschen wohl vor vielen tausend Jahren lebten? Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Dabei ist auch dein Spürsinn gefragt. Was aßen die Menschen im Alten Ägypten und schminkten sich damals wirklich auch die Männer? Warum hatten die Kinder im Alten Griechenland keine Ferien und die Römer immer drei Namen? Komm und finde es mit uns gemeinsam heraus!

Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum Wien

Read more Close
7. Jan 15 - 16

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Ägyptisch-Orientalische Sammlung

Alltagsgeschichte(n)

Aus dem antiken Leben

Führung für Kinder und Jugendliche, für 9- bis 12-Jährige

Hast du dich auch schon einmal gefragt, wie die Menschen wohl vor vielen tausend Jahren lebten? Gemeinsam gehen wir auf eine spannende Entdeckungsreise in die Vergangenheit. Dabei ist auch dein Spürsinn gefragt. Was aßen die Menschen im Alten Ägypten und schminkten sich damals wirklich auch die Männer? Warum hatten die Kinder im Alten Griechenland keine Ferien und die Römer immer drei Namen? Komm und finde es mit uns gemeinsam heraus!

Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum Wien

Read more Close
7. Jan 16 - 17

Ticket

Idole & Rivalen

Künstler*innen im Wettstreit

Überblicksführung Idole & Rivalen

Mit herausragenden Werken von Dürer, Tintoretto, Sofonisba, Cellini, Rubens, Borromini und vielen mehr wird der kulturelle Herbst im Kunsthistorischen Museum Wien eingeleitet. Im Zentrum der Ausstellung steht der Wettstreit unter den Künstler*innen selbst, aber auch mit berühmten Vorbildern, allen voran Michelangelo. Fulminant werden zahlreiche künstlerische Konfrontationen von der Antike bis in die Zeit um 1800 nachgezeichnet und rivalisierende Werke einander gegenübergestellt. Viele der ausgewählten Gemälde und Skulpturen werden erstmals in Österreich zu sehen sein – darunter zahlreiche Werke, die im Sinne des des Wettstreits der Künstler*innen von Anfang an dazu gedacht waren, miteinander verglichen zu werden. Die Ausstellung lädt Sie ein, selbst Teil der Jury zu werden und an verschiedenen Stationen für Ihren persönlichen Favoriten zu stimmen.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
7. Jan 16 - 17

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Ägyptisch-Orientalische Sammlung

CHEOPS & CO.

IM SCHATTEN DER PYRAMIDEN

Kinderatelier, für 6- BIS 12-JÄHRIGE

Jede*r kennt die beeindruckenden Pyramiden Ägyptens, aber was tut sich heute noch in Giza? Welche Gebäude und Statuen umgeben die Pyramiden und wie sieht es im Inneren einer Pyramide aus? Wir sind den Geheimnissen des Giza-Friedhofs auf der Spur und lernen ägyptische König*innen und ihre Grabanlagen kennen. Danach arbeiten wir selbst wie echte Archäolog*innen: Wir graben nach Fundstücken, fügen Fragmente zusammen und dokumentieren unsere Entdeckungen!

Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums Wien

Read more Close
8. Jan 14 - 16.30

Ticket

Idole & Rivalen

Künstler*innen im Wettstreit

Überblicksführung Idole & Rivalen

Mit herausragenden Werken von Dürer, Tintoretto, Sofonisba, Cellini, Rubens, Borromini und vielen mehr wird der kulturelle Herbst im Kunsthistorischen Museum Wien eingeleitet. Im Zentrum der Ausstellung steht der Wettstreit unter den Künstler*innen selbst, aber auch mit berühmten Vorbildern, allen voran Michelangelo. Fulminant werden zahlreiche künstlerische Konfrontationen von der Antike bis in die Zeit um 1800 nachgezeichnet und rivalisierende Werke einander gegenübergestellt. Viele der ausgewählten Gemälde und Skulpturen werden erstmals in Österreich zu sehen sein – darunter zahlreiche Werke, die im Sinne des des Wettstreits der Künstler*innen von Anfang an dazu gedacht waren, miteinander verglichen zu werden. Die Ausstellung lädt Sie ein, selbst Teil der Jury zu werden und an verschiedenen Stationen für Ihren persönlichen Favoriten zu stimmen.

Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!


Für Auskünfte:


T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
8. Jan 16 - 17

Ticket

Der Mensch

Porträtkunst

Mittags-Kurzführung, mit Daniel Uchtmann

Mit der Renaissance entwickelt sich auch die Vorstellung vom Individuum, das von da an Thema der Kunst wurde, zur Verewigung und Ehöhung des Menschen.

Sie können diesen kurzen Betrachtungen wöchentlich folgen. Doch auch ein einzelner Besuch – vielleicht sogar in Ihrer Mittagspause – lohnt sich.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
10. Jan 12.30 - 13

Ticket
to top