Recherche ...

Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch

Mengs und Velázquez – Die Prinzessin von Neapel

Eröffnung der Ansichtssache #29 im Saal VII der Gemäldegalerie

Vortrag Ansichtssache #29, Es sprechen die KuratorInnen der GemäldegalerieGudrun Swoboda (Italienische, Spanische und Französische Barockmalerei)und Guido Messling (Deutsche Malerei)

Die Sonderpräsentation Ansichtssache, die in regelmäßigen Abständen in der Gemäldegalerie des Kunsthistorischen Museums unterschiedliche Werke vorübergehend in der Dauerausstellung präsentiert, rückt in ihrer 29. Ausgabe ein meisterhaftes Kinderbildnis von Anton Raphael Mengs in den Mittelpunkt, das jüngst restauriert werden konnte. Erfahren Sie im Rahmen der Eröffnung mehr über das Werk der Hofkünstler Anton Raphael Mengs und Diego Velázquez.

Zur Eröffnung anmelden


Wir möchten Sie darauf hinweisen, dass eine Teilnahme an der Eröffnung nur mit Anmeldung möglich ist. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Die Teilnahme ist frei. Bitte beachten Sie, dass im Rahmen der Eröffnung der Ansichtssache im Saal VII keine Sitzplätze zur Verfügung stehen. Mit Ihrer Teilnahme geben Sie Ihre Zustimmung zur Nutzung von Fotos und Filmen der Veranstaltung, auf welchen Sie zu sehen sind, zum Zwecke der Bewerbung.

Treffpunkt: Saal VII der Gemäldegalerie

Read more Close
16. Jan 19 - 20

Nadeln im Heuhaufen

Künstlerinnen in den Sammlungen des Kunsthistorischen Museums

Spezialführung, mit Sophie Führer

In den meisten historischen Sammlungen sind Werke von Künstlerinnen unterrepräsentiert. Wie sieht die Bilanz eigentlich im Kunsthistorischen Museum aus? Eine Spurensuche.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
17. Jan 10.30 - 11.30

Ticket
Kunsthistorisches Museum

Freitag ist Barriere*FREI*Tag: Alles neu? Von Aufbruch, Wandel und Neubeginn.

Führung in einfacher Sprache

Führung Barrierefreie Angebote

Alles neu? Von Aufbruch, Wandel und Neubeginn.
Sind Sie gut ins neue Jahr gestartet? Wir laden Sie auf einen Rundgang ein, bei dem Übergänge und Veränderungen im Fokus stehen. Gemeinsam widmen wir uns Kunstwerken, die von Aufbruch, Wandel und Neubeginn erzählen.

Jede*r ist willkommen – auch Ihre Freund*innen, Familie und alle Interessierten!

EINTRITT UND TEILNAHME SIND FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG UND EINE BEGLEITPERSON KOSTENLOS.
ANMELDUNG ERWÜNSCHT:+43 1 525 24 - 5210 oder julia.haeussler@khm.at

Treffpunkt: Eingangshalle des Kunsthistorischen Museums, nach der Ticketkontrolle

Read more Close
17. Jan 15 - 16
Kunsthistorisches Museum, Ägyptisch-Orientalische Sammlung

FÜR DIE EWIGKEIT

DAS GEHEIMNIS DER MUMIE

Kinderführung, für 5- bis 8-Jährige

Jede*r hat schon einmal von Mumien gehört! Aber seid ihr auch mutig genug, einer zu begegnen? Bei uns im Museum habt ihr die Gelegenheit dazu: Wir besprechen, wie und warum Tote im Alten Ägypten mumifiziert wurden, wie kostspielig das war und welche Gegenstände in altägyptischen Gräbern auf keinen Fall fehlen durften.

Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
18. Jan 15 - 16

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Ägyptisch-Orientalische Sammlung

FÜR DIE EWIGKEIT

DAS GEHEIMNIS DER MUMIE

Führung für Kinder und Jugendliche, für 9- bis 12-Jährige

Jede*r hat schon einmal von Mumien gehört! Aber seid ihr auch mutig genug, einer zu begegnen? Bei uns im Museum habt ihr die Gelegenheit dazu: Wir besprechen, wie und warum Tote im Alten Ägypten mumifiziert wurden, wie kostspielig das war und welche Gegenstände in altägyptischen Gräbern auf keinen Fall fehlen durften.

Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
18. Jan 16 - 17

Ticket

Auf Weltreise im Museum: Von Ägypten nach Amsterdam

Kinderatelier, für 6- bis 12-Jährige

Plagen euch Reisefieber und Entdeckungslust? Dann begebt euch mit uns auf eine aufregende Tour durchs Museum, vom Alten Ägypten bis nach Amsterdam! Unterwegs lernen wir fremde Länder und Kulturen kennen und begegnen anderen Reisenden: Warum sind Menschen früher verreist? Und wie? Zurück im Atelier gestalten wir Reisepanoramen von Orten, die wir schon besucht haben oder die wir immer schon besuchen wollten.

Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums

Read more Close
19. Jan 14 - 16.30

Ticket

English guided tours

Highlights of the Picture Gallery

Führung

The Picture Gallery of the Kunsthistorisches Museum developed from the art collections of the House of Habsburg. Today it is one of the largest and most important of its kind in the world.

Among the highlights in the Picture Gallery are its holdings of pictures by Pieter Bruegel the Elder, which are unique worldwide, as well as masterpieces by Vermeer, Rembrandt, Raphael, Caravaggio, Velázquez, Titian, Rubens, Van Eyck and Dürer.

Explore our collections or exhibitions and take part in one-hour guided tours every Sunday.

Treffpunkt: Entrance hall

Read more Close
19. Jan 15 - 16

Ticket
Kunsthistorisches Museum

Miteinander – Gegeneinander – Alleine

Formen des Zusammenlebens

Mittags-Kurzführung

Zyklus I


DI, 7. JANUAR
Zusammenspiel
„Kinderspiele“ von Bruegel
Gemäldegalerie
Sophie Führer

DO, 9. JANUAR
Gemeinschaft der Heiligen
Die Sacra Conversazione
Gemäldegalerie
Daniel Uchtmann

DI, 14. JANUAR
Verliebt, verlobt, verheiratet
Paare
Kunsthistorisches Museum
Selin Stütz-Staudinger

DO, 16. JANUAR
Familienbande
Gemäldegalerie
Daniel Uchtmann

DI, 21. JANUAR
Allein im Bild
Einsamkeit
Gemäldegalerie
Selin Stütz-Staudinger

DO, 23. JANUAR
Ägypten und der Rest der Welt
Ägyptisch-orientalische Sammlung
Melanie Gundacker

DI, 28. JANUAR
Gruppenzwang
Gemeinschaft
Gemäldegalerie
Barbara Herbst

DO, 30. JANUAR
Voneinander lernen
Kultureller Austausch zwischen Griechenland und Rom
Antikensammlung
Melanie Gundacker

Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Read more Close
21. Jan 12.30 - 13

Ticket

Unser Programm zur Ansicht und zum Ausdruck:

Programm

Januar bis
Februar 2025

Download


Kinderprogramm
Januar bis
Februar 2025

Download


to top