Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch
Lenzes Lust
Der Frühling ist da!
Spezialführung, mit Julia Häußler
Die Natur erwacht aus dem Winterschlaf, die Tage werden länger, das Licht heller und wärmer – diese Führung ist eine Hommage an den Lenz und die Freude am Leben!
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
Die Zeiten der Natur
Überblicksführung Arcimboldo – Bassano – Bruegel, Guided tour in German.
Das Kunsthistorische Museum präsentiert in seiner Frühjahrsausstellung Meisterwerke von Pieter Bruegel d. Ä., Giuseppe Arcimboldo, Jacopo und Leandro Bassano sowie weiteren herausragenden Künstlern des 16. Jahrhunderts. Im Fokus steht die Frage nach dem Wechselspiel von Mensch, Natur und Zeit – ein Thema, das damals wie heute relevant ist.
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Freitag ist Barriere*FREI*Tag: Alles für die Ewigkeit! Der Tod am Nil.
Führung in einfacher Sprache
Führung Barrierefreie Angebote
Vom Miteinander in der Kunst
Gemeinsam erkunden wir die Vielfalt zwischenmenschlicher Beziehungen: von lebhaften Familienfesten und bunten Jahrmarktsszenen bis hin zu stillen Augenblicken des Alleinseins.
Jede*r ist willkommen – auch Ihre Freund*innen, Familie und alle Interessierten!
EINTRITT UND TEILNAHME SIND FÜR MENSCHEN MIT BEHINDERUNG UND EINE BEGLEITPERSON KOSTENLOS.
ANMELDUNG ERWÜNSCHT:+43 1 525 24 - 5210 oder julia.haeussler@khm.at
Treffpunkt: Eingangshalle des Kunsthistorischen Museums, nach der Ticketkontrolle

Arcimboldo – Bassano – Bruegel
Die Zeiten der Natur
Überblicksführung Arcimboldo – Bassano – Bruegel, Guided tour in German.
Das Kunsthistorische Museum präsentiert in seiner Frühjahrsausstellung Meisterwerke von Pieter Bruegel d. Ä., Giuseppe Arcimboldo, Jacopo und Leandro Bassano sowie weiteren herausragenden Künstlern des 16. Jahrhunderts. Im Fokus steht die Frage nach dem Wechselspiel von Mensch, Natur und Zeit – ein Thema, das damals wie heute relevant ist.
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
MUTIG, STARK UND … PLANLOS?
HELD*INNEN DER ANTIKE
Kinderführung, für 5- bis 8-Jährige
Habt ihr schon einmal von Herkules, Odysseus oder Ariadne gehört? Antike Mythen erzählen oft von Held*innen, die aufregende Abenteuer erleben: Mutig stellen sie sich furchteinflößenden Monstern oder legen ihren Gegner*innen mit Kraft und List das Handwerk. Erfahrt mehr über die glorreichen Taten, aber auch die Missgeschicke antiker Held*innen, bei denen meist auch die Gött*innen ihre Finger im Spiel haben
Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
MUTIG, STARK UND … PLANLOS?
HELD*INNEN DER ANTIKE
Führung für Kinder und Jugendliche, für 9- bis 12-Jährige
Habt ihr schon einmal von Herkules, Odysseus oder Ariadne gehört? Antike Mythen erzählen oft von Held*innen, die aufregende Abenteuer erleben: Mutig stellen sie sich furchteinflößenden Monstern oder legen ihren Gegner*innen mit Kraft und List das Handwerk. Erfahrt mehr über die glorreichen Taten, aber auch die Missgeschicke antiker Held*innen, bei denen meist auch die Gött*innen ihre Finger im Spiel haben
Dauer: ca. 50 Minuten
Die Teilnahme von mindestens einer erwachsenen Begleitperson pro 3 Kindern ist erforderlich.
Eintritte: regulärer Eintritt für begleitende Erwachsene, Kinder kostenfrei
Führungsbeitrag: € 4,- (Erwachsene, Kinder) (ermäßigt mit Familienjahreskarte € 3,-)
Restkarten vor Ort an der Kassa erhältlich.
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
Die Zeiten der Natur
Überblicksführung Arcimboldo – Bassano – Bruegel, Guided tour in German.
Das Kunsthistorische Museum präsentiert in seiner Frühjahrsausstellung Meisterwerke von Pieter Bruegel d. Ä., Giuseppe Arcimboldo, Jacopo und Leandro Bassano sowie weiteren herausragenden Künstlern des 16. Jahrhunderts. Im Fokus steht die Frage nach dem Wechselspiel von Mensch, Natur und Zeit – ein Thema, das damals wie heute relevant ist.
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
Arcimboldo – Bassano – Bruegel
Die Zeiten der Natur
Überblicksführung Arcimboldo – Bassano – Bruegel, Guided tour in German.
Das Kunsthistorische Museum präsentiert in seiner Frühjahrsausstellung Meisterwerke von Pieter Bruegel d. Ä., Giuseppe Arcimboldo, Jacopo und Leandro Bassano sowie weiteren herausragenden Künstlern des 16. Jahrhunderts. Im Fokus steht die Frage nach dem Wechselspiel von Mensch, Natur und Zeit – ein Thema, das damals wie heute relevant ist.
Sie möchten Ihre ganz private Führung buchen? Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sonder-Ausstellung bestellen!Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–12 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum