Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch
Bitte wählen Sie
- Alle
- Hofjagd- und Rüstkammer
- Kunstkammer Wien
- Die Jahreskarte
- Bunte Götter
- Sammellust
- Im Schatten der Pyramiden
- Wettstreit in Erz
- Väter Europas
- Ed Ruscha
- Ansichtssache #3
- freunde-des-khm
- Aug in Aug mit Gustav Klimt
- Bessere Hälften
- Lucian Freud
- Richard Wright
- Kaiser Karl V. erobert Tunis
- Musik auf Abruf
- Ansichtssache #6
- Die Welt von Fabergé
- Ganymed goes Europe
- Ansichtssache #8
- Lange Nacht der Forschung 2018
- Velázquez
- Arcimboldo: Wiederentdeckt
- Fokus Denkmal
- Der Kongress Fährt
- Fantastische Welten
- Ganymed Dreaming
- Rubens
Amazonen, fremde Krieger und ihre bunten Beinkleider
Zyklus II: Bunte Götter - Die Farbigkeit antiker Skulptur
Mittags-Kurzführung Rahmenprogramm Bunte Götter, es führt Dr. Rotraut Krall
Wem es möglich ist, der kann diesen kurzen Betrachtungen über 2 Monate hinweg wöchentlich folgen, denn sie stehen unter einem gemeinsamen Motto. Doch auch ein einzelner Besuch – vielleicht sogar in Ihrer Mittagspause – lohnt sich.
Maria Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Bunte Götter
Die Farbigkeit antiker Skulptur
Überblicksführung Rahmenprogramm Bunte Götter, Teilnahme € 3,-
Maria Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Bunte Götter
Die Farbigkeit antiker Skulptur
Überblicksführung Rahmenprogramm Bunte Götter, Teilnahme € 3,-
Maria Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Bunte Götter
Die Farbigkeit antiker Skulptur
Überblicksführung Rahmenprogramm Bunte Götter, Teilnahme € 3,-
Maria Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Giebelfiguren und bemalte Architektur
Zyklus II: Bunte Götter - Die Farbigkeit antiker Skulptur
Mittags-Kurzführung Rahmenprogramm Bunte Götter, es führt Mag. Barbara Herbst
Wem es möglich ist, der kann diesen kurzen Betrachtungen über 2 Monate hinweg wöchentlich folgen, denn sie stehen unter einem gemeinsamen Motto. Doch auch ein einzelner Besuch – vielleicht sogar in Ihrer Mittagspause – lohnt sich.
Maria Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Bunte Götter
Die Farbigkeit antiker Skulptur
Überblicksführung Rahmenprogramm Bunte Götter, Teilnahme € 3,-
Maria Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Bunte Götter
Die Farbigkeit antiker Skulptur
Überblicksführung Rahmenprogramm Bunte Götter, Teilnahme € 3,-
Maria Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Bunte Götter
für 5- bis 8-Jährige
Führung für Kinder und Jugendliche Rahmenprogramm Bunte Götter
Stellt euch doch eine antike Statue aus Griechenland oder Rom vor. Was seht ihr? Eine weiße Statue? Reingefallen! Ihr werdet erstaunt sein, wie bunt und farbig die Statuen früher wirklich waren, mit knallroten Haaren, aufgemalten Wimpern, rosafarbener Kleidung. Bei unserer Führung durch die Sonderausstellung „Bunte Götter“ begeben wir uns auf (Farb-)Spurensuche und finden heraus, wie farbenfroh die Antike eigentlich war.
Maria Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum
