Schulen, Kinder- und Jugendgruppen
Ihr Unterricht im Kunsthistorischen Museum Wien
Verlegen Sie Ihren Unterricht in die einzigartige Lernumgebung des Kunsthistorischen Museums. Unsere reichhaltigen Sammlungen bieten für alle Schultypen und Schulstufen zahlreiche Möglichkeiten den Unterricht lebendiger zu gestalten und den Lehrplan zu ergänzen.
Auch für den Zeichenunterricht ist das Kunsthistorische Museum ein großartiger Ort, um Inspiration zu finden. Mit Bleistift und Buntstiften darf in den verschiedenen Galerien gezeichnet werden. Bitte verwenden Sie dafür eine sichere Unterlage (z. B. Klemmbrett).
Erfahren Sie auch mehr über unser Angebot von Führungen, Workshops und Outreachformaten, die sich auf einzelne Sammlungen konzentrieren oder einem bestimmten Thema gelten können – ganz an Ihren Lehrplan angepasst.
Kleinkindergruppen und Kindergartengruppen
Ein Besuch im Museum kann auch für die Kleinsten zu einem interessanten und lehrreichen Erlebnis werden. Mit spannenden Geschichten können die Kinder spielerisch an die Kunst herangeführt werden. Planen Sie jetzt ihren Besuch!
Besuch jetzt anmelden (ohne oder mit Guide)
Für Kinder ist der Eintritt in unsere Sammlungen kostenfrei.
Gruppengröße
- Kleinkindergruppe (2. bis 3. Jahre) 15 Kinder/Gruppe
- Kindergartengruppe (4. bis 5 Jahre) 25 Kinder/Gruppe
Begleitpersonen
- Kindergärten – freier Eintritt für 1 Begleitperson pro 5 Kinder
- Integrationsgruppen – freier Eintritt für die erforderlichen Begleitpersonen
Die Reservierung eines Besuchs ist kostenfrei. Führungen oder Workshops sind kostenpflichtig.
Schulklassen
Das Kunsthistorische Museum ist ein faszinierender Ort und bietet eine Vielzahl von Kunstwerken, die für alle Unterrichtsfächer relevant sind. Von antiken Skulpturen über Renaissancegemälde bis hin zu moderner Kunst gibt es ein breites Angebot, das Schüler*innen aller Altersgruppen inspirieren und ihr Verständnis für verschiedene Epochen und Stile erweitern kann. Egal, ob es um Geschichte, Literatur, Mathematik oder Naturwissenschaften geht.
Unsere Kunstvermittlung bietet zudem speziell auf Schulgruppen abgestimmte Führungen und Programme, die perfekt auf Ihren Lehrplan abgestimmt werden können.
Gruppenbesuch anmelden (ohne oder mit Führung)
Für Schüler*innen im Klassenverband, ist der Eintritt in unsere Sammlungen kostenfrei.
Die Gruppengröße ist auf 25 Personen pro Gruppe limitiert.
Begleitpersonen
- Schulen – freier Eintritt für 2 Begleitperson pro Gruppe
- Integrationsgruppen – freier Eintritt für die erforderlichen Begleitpersonen
Die Reservierung eines Besuchs ist kostenfrei. Führungen oder Workshops sind kostenpflichtig.
Bei Ihrem Besuch mit einer Kinder- oder Schulgruppe, bitten wir Sie, folgende Punkte zu beachten:
- Garderobe – aus Sicherheitsgründen dürfen Jacken und Taschen nicht in die Sammlungen mitgenommen werden.
- Aufsichtsbefohlene dürfen nicht unbeaufsichtigt in den Sammlungen oder Sonderausstellungen bleiben.
- Das Sitzen auf Stufen und Fensterbänken, der Aufenthalt an engen Stellen wie Eingangsbereichen oder Durchgängen, Lärmen und Laufen in den Ausstellungsräumen ist untersagt.
- Speisen und Getränke dürfen nicht in die Sammlungen mitgenommen werden.
- Andere Besucherinnen und Besucher dürfen nicht gestört oder behindert werden.
- Ausstellungsgegenstände dürfen nicht angefasst werden. Bitte auch nicht daraufsetzen, als Ablage benutzen oder sich anzulehnen.
Ägyptisch- Orientalische Sammlung
Aufgrund des hohen Besucheraufkommens ist Im Zeitraum Januar, Februar, Juni, September, November und Dezember zwischen 10 und 13 Uhr der Besuch der Sammlung ausschließlich mit einer gebuchten Führung durch die KHM-Kunstvermittlung möglich. Wir bitten um Verständnis!
Im Museum
Garderobe
Während des Besuchs können Sie Ihre Überbekleidung, Schirme, Rucksäcke, etc. kostenlos an der Garderobe abgeben. Zusätzlich stehen Ihnen Schließfächer zum Verstauen zur Verfügung.