Suche nach ...

Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch

Kunsthistorisches Museum, Atelier

Auf Weltreise im Museum: Von Ägypten nach Amsterdam

Kinderatelier, für 6- bis 12-Jährige

Plagen euch Reisefieber und Entdeckungslust? Dann begebt euch mit uns auf eine aufregende Tour durchs Museum, vom Alten Ägypten bis nach Amsterdam! Unterwegs lernen wir fremde Länder und Kulturen kennen und begegnen anderen Reisenden: Warum sind Menschen früher verreist? Und wie? Zurück im Atelier gestalten wir Reisepanoramen von Orten, die wir schon besucht haben oder die wir immer schon besuchen wollten.

Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums

Mehr lesen Schließen
11. Jul 14 - 16.30 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Atelier

DER KÖNIG UND DAS LIEBE GOLD

für 6-12 Jährige

Kinderatelier

Was ist Gold? Welche wunderbaren Dinge wurden daraus hergestellt? Wo kommt es eigentlich her? Und ist alles Gold, was glänzt? Das kostbare Metall hat uns Menschen immer schon fasziniert. Eine alte Geschichte erzählt von einem König, der am liebsten alles zu Gold gemacht hätte! Erfahrt, wie er so- gar Gött*innen austrickste, um an das begehrte Edelmetall zu kommen. Im Atelier basteln wir unseren eigenen königlichen Kopfschmuck.

Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums

Mehr lesen Schließen
15. Jul 14 - 16.30 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Atelier

Auf Weltreise im Museum: Von Ägypten nach Amsterdam

Kinderatelier, für 6- bis 12-Jährige

Plagen euch Reisefieber und Entdeckungslust? Dann begebt euch mit uns auf eine aufregende Tour durchs Museum, vom Alten Ägypten bis nach Amsterdam! Unterwegs lernen wir fremde Länder und Kulturen kennen und begegnen anderen Reisenden: Warum sind Menschen früher verreist? Und wie? Zurück im Atelier gestalten wir Reisepanoramen von Orten, die wir schon besucht haben oder die wir immer schon besuchen wollten.

Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums

Mehr lesen Schließen
18. Jul 14 - 16.30 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Atelier

DER KÖNIG UND DAS LIEBE GOLD

für 6-12 Jährige

Kinderatelier

Was ist Gold? Welche wunderbaren Dinge wurden daraus hergestellt? Wo kommt es eigentlich her? Und ist alles Gold, was glänzt? Das kostbare Metall hat uns Menschen immer schon fasziniert. Eine alte Geschichte erzählt von einem König, der am liebsten alles zu Gold gemacht hätte! Erfahrt, wie er so- gar Gött*innen austrickste, um an das begehrte Edelmetall zu kommen. Im Atelier basteln wir unseren eigenen königlichen Kopfschmuck.

Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums

Mehr lesen Schließen
5. Aug 14 - 16.30 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Atelier

Auf Weltreise im Museum: Von Ägypten nach Amsterdam

Kinderatelier, für 6- bis 12-Jährige

Plagen euch Reisefieber und Entdeckungslust? Dann begebt euch mit uns auf eine aufregende Tour durchs Museum, vom Alten Ägypten bis nach Amsterdam! Unterwegs lernen wir fremde Länder und Kulturen kennen und begegnen anderen Reisenden: Warum sind Menschen früher verreist? Und wie? Zurück im Atelier gestalten wir Reisepanoramen von Orten, die wir schon besucht haben oder die wir immer schon besuchen wollten.

Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums

Mehr lesen Schließen
19. Aug 14 - 16.30 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Atelier

DER KÖNIG UND DAS LIEBE GOLD

für 6-12 Jährige

Kinderatelier

Was ist Gold? Welche wunderbaren Dinge wurden daraus hergestellt? Wo kommt es eigentlich her? Und ist alles Gold, was glänzt? Das kostbare Metall hat uns Menschen immer schon fasziniert. Eine alte Geschichte erzählt von einem König, der am liebsten alles zu Gold gemacht hätte! Erfahrt, wie er so- gar Gött*innen austrickste, um an das begehrte Edelmetall zu kommen. Im Atelier basteln wir unseren eigenen königlichen Kopfschmuck.

Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums

Mehr lesen Schließen
21. Aug 14 - 16.30 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Atelier

WAS FÜR EIN GEFÜHL!

EIN BILD SAGt MEHR ALS 1000 EMOJIS

Kinderatelier, für 6- bis 10-Jährige

Habt ihr schon mal vor Freude Luftsprünge gemacht, euch grün und blau geärgert oder vor Wut gekocht? Gefühle bestimmen das Leben der Menschen. Auch die Künstler*innen vergangener Jahrhunderte haben versucht, große (aber auch kleine) Emotionen in ihren Bildern einzufangen. Wir finden heraus, wie sie bestimmte Gefühle dargestellt haben und wie es uns heute geht, wenn wir diese Kunstwerke betrachten. Anschließend könnt ihr dann selbst Gefühl zeigen: Wir setzen aus Augen, Nasen, Mündern und Augenbrauen ein Gesicht und die dazugehörige Stimmung zusammen.

Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier

Mehr lesen Schließen
1. Sep 14 - 16.30 Uhr

Ticket
Kunsthistorisches Museum, Atelier

Farben-Spielerei

IN DER WERKSTATT DER ALTEN MEISTERINNEN

Kinderatelier, für 6- bis 12-jährige

Werdet zu Profis in Sachen Malerei! Begebt euch mit uns auf Spurensuche in die Gemäldegalerie, um das Geheimnis der Farben zu ergründen! Woraus sie gemacht sind, wie sie entstehen, wie Maler*innen sie verwendeten und zu welchen Tricks sie dabei gegriffen haben. Im Atelier experimentieren wir dann selbst mit Farbe: Wir rühren Eitempera an und mischen, was das Zeug hält!

Teilnahmebeitrag: Kinder € 4,50 bzw. € 3,50 mit der Familienjahreskarte
Begleitende Erwachsene regulärer Eintritt
Die Teilnahme von Erwachsenen ist nicht erforderlich.

Treffpunkt: Atelier des Kunsthistorischen Museums Wien

Mehr lesen Schließen
8. Sep 14 - 16.30 Uhr

Ticket
to top