Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Filippo Francesco d'Este, Marchese di Lanzo (1621-1653) mit Hund

Im November 1634 kamen Filippo Francesco und Carlo Emmanuele (1622-1695), die Söhne von Sigismondo d'Este, im Gefolge des neu ernannten spanischen Statthalters, Kardinal-Infant Ferdinand, in die Niederlande. Van Dyck porträtierte die Prinzen während seiner dritten Antwerpener Periode 1634/35 in Brüssel. Carlo Emmanuele, Marchese di Borgomanero - von 1681 bis 1695 spanischer Botschafter in Wien - wurde später der wichtigste Förderer seines Neffen, des Prinzen Eugen von Savoyen.

Titel:
Filippo Francesco d'Este, Marchese di Lanzo (1621-1653) mit Hund

Künstler/in:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)

Zeit:
1634/1635

Objektbezeichnung:
Gemälde

Kultur:
Flämisch

Künstler/in:
Anthonis van Dyck (1599 Antwerpen - 1641 London)

Material/Technik:
Leinwand

Maße:
175 × 95,5 cm
Rahmenmaße: 201 × 122 × 10 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Gemäldegalerie

Inv. Nr.:
Gemäldegalerie, 484

Provenienz:
1691 Slg. Juan Gaspar Enríquez Alonso de Cabrera; 1730 in der Galerie nachweisbar