Bischöfe von Olmütz: Johannes I. (1063–1085)

ca. 1097–1099

 

 

Derzeit nicht ausgestellt.

Bischöfe von Olmütz: Johannes I. (1063–1085)

Objektdaten

Objektbezeichnung

Münze

Datierung

ca. 1097–1099

Prägeherr

Johannes I. (1063–1085) oder Johannes II. (1104–1126)

Material/Technik

Silber

Maße

Gewicht: 0,61 g, Stempelstellung: 7 Uhr, Durchmesser: 17,3 mm

Vorderseite

SCS PE - TRVS
Kirchengebäude mit großem Mittelturm und zwei kleineren Seitentürmen. Außen Umschrift und Zackenrand.

Rückseite

+SCS IOHANNES
Bärtiger Kopf nach links. Außen Umschrift zwischen Linien- und Zackenrand.

Nominal

Pfennig

Münzstätte

Olmütz

Bildrecht

Kunsthistorisches Museum Wien, Münzkabinett

Inv. Nr.

Münzkabinett, 177642

Kunst & Patenschaft

Viele unserer Objekte sind auf der Suche nach Paten. Mit einer Kunstpatenschaft tragen Sie dazu bei, die Schätze der Kunstgeschichte für die Zukunft zu bewahren.
Als Kunstpate fördern Sie mit Ihrer Spende direkt und nachhaltig die wissenschaftliche Dokumentation, Erforschung, Restaurierung und Präsentation der Kunstbestände des Kunsthistorischen Museums Wien.

Werden Sie Kunstpate