Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Zeus

3./2. Jh. v. Chr.

Der Kopf des bärtigen Göttervaters war ursprünglich in eine Statue eingelassen. Die fehlenden Haar- und Bartteile waren vermutlich in Stuck angesetzt. Über den Stirnlocken lag ein Metallreif.

Der Kopf des bärtigen Göttervaters war ursprünglich in eine Statue eingelassen. Die fehlenden Haar- und Bartteile waren vermutlich in Stuck angesetzt. Über den Stirnlocken lag ein Metallreif.

Zeit:
3./2. Jh. v. Chr.

Objektbezeichnung:
Kopf

Kultur:
Griechisch

Fundort:
Unbekannt

Material/Technik:
Marmor

Maße:
35 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Antikensammlung

Inv. Nr.:
Antikensammlung, I 1287

Provenienz:
Slg. Este - Catajo; im Besitz von Erzherzog Franz Ferdinand; 1923 inventarisch übernommen