Zur Navigation springen Zum Inhalt springen Zum Kontakt springen Zur Suche springen Zur Suche springen Zum Footer springen

Linksseitige Handbüchse mit Luntenschloss

Diese Handbüchse mit Bronzelauf und angefügter Pulverpfanne ist ein frühes Beispiel für ein leichtes, vollgeschäftetes Gewehr. Als Zündmechanismus diente ein einfaches Luntenschnappschloss, das aus einem Hahn zum Festklemmen der brennenden Lunte, sowie einer Schlag- und Auslösefeder besteht. Dieses Gewehr wurde für einen Linkshänder gearbeitet.

Zeit:
um 1500

Objektbezeichnung:
Linksseitige Handbüchse mit Luntenschloss

Kultur:
Süddeutsch

Material/Technik:
Lauf: Bronze. Schlossteile: Eisen, geschmiedet. Holz, teils geschnitzt.

Maße:
L 106 cm

Bildrecht:
Kunsthistorisches Museum Wien, Hofjagd- und Rüstkammer

Inv. Nr.:
Hofjagd- und Rüstkammer, A 65