Bitte wählen Sie die Art der Veranstaltung und einen Zeitraum für Ihren Besuch
Caravaggio
Malerei aus Licht und Leidenschaft
Spezialführung, es führt Mag. Andreas Zimmermann
Der Klassiker unter den Führungen. Hier konzentriert man sich auf einzelne Künstler, folgt einer Bildtradition oder lernt eine Objektgattung kennen.
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

The Shape of Time
Überblicksführung Rahmenprogramm The Shape of Time
TEILNAHME € 3
Führungskarten erhalten Sie an den Museumskassen sowie am Informationsstand.
Buchen Sie Ihre ganz private Führung!
Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sammlungen und Sonderausstellungen des Kunsthistorischen Museums buchen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–16 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

Mal was anderes …
Auf Augenhöhe mit Rembrandt und Co.
Atelier
Mit Stift und Pinsel treten wir in einen künstlerischen Dialog mit den Kunstwerken des Kunsthistorischen Museums. Einfache Techniken wie Kritzelzeichnung, Kontrastspielereien und Farbsequenzen sind Methoden, mit denen wir uns den Alten Meistern nähern. Durch die eigene mitschöpfende Tätigkeit erschließen sich Wesen und Geheimnis eines Werkes mit überraschender Tiefe. Es wird vor den Originalen gezeichnet und im Atelier werden jeweils Komposition, Farbigkeit und Hell-Dunkel eingehend untersucht und künstlerisch ausgelotet. Im Anschluss an die gemeinsame Werkanalyse findet eine eigene künstlerische Umsetzung des Themas und individuelle Reflexion auf das Werk in einer frei gewählten künstlerischen Technik statt.
Für die Teilnahme sind keine künstlerischen Vorkenntnisse nötig.
Kosten: € 35,– (inkl. Material)
Leitung: Mag. Ilona Neuffer-Hoffmann
Anmeldung: Tel. +43 1 52524- 5202 (Mo bis Fr 9–16 Uhr) bzw. kunstvermittlung@khm.at
Beschränkte Teilnehmerzahl: max. 12 Personen
Treffpunkt: Atelier

The Shape of Time
Überblicksführung Rahmenprogramm The Shape of Time
TEILNAHME € 3
Führungskarten erhalten Sie an den Museumskassen sowie am Informationsstand.
Buchen Sie Ihre ganz private Führung!
Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sammlungen und Sonderausstellungen des Kunsthistorischen Museums buchen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–16 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

AUWEH, CÄSAR!
PLEITEN, PECH UND PANNEN
Kinderführung, für 5- bis 8-Jährige
Ave und Hallo! Kennst du auch diese Tage, an denen einfach nichts klappt und alles schrecklich schiefgeht? Ja? – Keine Sorge, du bist nicht alleine. Große Persönlichkeiten der Geschichte hatten auch mehr als genug schlechte Tage. Nur weil man Kleopatra heißt, schützt einen das nicht vor falschen Schlangen. Roms Kaiser Nero hat sich ordentlich die Finger verbrannt und Ägyptens Ramses der Große fing auch einmal klein an. Und Julius Cäsar, ja, bei dem lief so einiges nicht wie geplant. Gemeinsam reisen wir im Museum durch das Alte Ägypten, durch Griechenland und Rom. Dabei geht es einmal nicht um große Geschichte, sondern um lustige Fehlschläge!
Eintritt für Kinder gratis
Ermäßigter Eintritt für begleitende Erwachsene
Führung gratis
Anmeldung nicht erforderlich
Maria Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

The Shape of Time
Überblicksführung Rahmenprogramm The Shape of Time
TEILNAHME € 3
Führungskarten erhalten Sie an den Museumskassen sowie am Informationsstand.
Buchen Sie Ihre ganz private Führung!
Für Ihre Familie oder Freunde, für Ihre Geburtstags- oder Firmenfeier: Aus jedem Anlass können Sie Ihre private Führung durch die Sammlungen und Sonderausstellungen des Kunsthistorischen Museums buchen!
Für Auskünfte:
T +43 1 525 24 - 5202
Mo – Fr, 9–16 Uhr
kunstvermittlung@khm.at
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

AUWEH, CÄSAR!
PLEITEN, PECH UND PANNEN
Kinderführung, für 9- bis 12-Jährige
Ave und Hallo! Kennst du auch diese Tage, an denen einfach nichts klappt und alles schrecklich schiefgeht? Ja? – Keine Sorge, du bist nicht alleine. Große Persönlichkeiten der Geschichte hatten auch mehr als genug schlechte Tage. Nur weil man Kleopatra heißt, schützt einen das nicht vor falschen Schlangen. Roms Kaiser Nero hat sich ordentlich die Finger verbrannt und Ägyptens Ramses der Große fing auch einmal klein an. Und Julius Cäsar, ja, bei dem lief so einiges nicht wie geplant. Gemeinsam reisen wir im Museum durch das Alte Ägypten, durch Griechenland und Rom. Dabei geht es einmal nicht um große Geschichte, sondern um lustige Fehlschläge!
Eintritt für Kinder gratis
Ermäßigter Eintritt für begleitende Erwachsene
Führung gratis
Anmeldung nicht erforderlich
Maria Theresien-Platz | 1010 Wien
Treffpunkt: Eingangsbereich Kunsthistorisches Museum

GANYMED NATURE
EINE NEUE INSZENIERUNG VON JACQUELINE KORNMÜLLER
Veranstaltung Rahmenprogramm Ganymed nature
Zum fünften Mal hält die Ganymed Serie Einzug ins Kunsthistorische Museum: nach Ganymed Boarding, Ganymed goes Europe, Ganymed Dreaming und Ganymed Female starten Jacqueline Kornmüller und Peter Wolf das nächste Projekt Ganymed Nature. Die Natur als Hauptdarstellerin, befreit von ihrem Hintergrundsdasein für die Inszenierungen des Menschen. Die Natur in ihrer Üppigkeit, Gewalt und Zügellosigkeit – dabei sich ihrer gestohlenen Räume wieder zu bemächtigen um in den Vordergrund zu treten um beachtet und mit Aufmerksamkeit bedacht zu werden.
VORSTELLUNGEN:
PREMIERE AM 7. MÄRZ
WEITERE VORSTELLUNGEN:
14.3. | 24.3. 4.4. | 11.4. | 21.4. | 28.4. 2.5. | 9.5. | 16.5. | 23.5. 2.6. | 6.6. | 16.6.
19 –22 UHR
EINLASS AB 18.15 UHR
Die Fotoserie The Last Day von Helmut Wimmer – vom Hereinbrechen der Natur ins Kunsthistorische Museum – wird begleitend zu Ganymed Nature von März bis Juni im Bassanosaal, 2. Stock, zu sehen sein.
Tickets über den Online-Shop und an der Tageskassa erhältlich
Eintritt € 38
Ermäßigter Eintritt € 21
Maria-Theresien-Platz | 1010 Wien

Download
Monatsprogramm
(1.6 MB)
März und April 2018
Monatsprogramm für Kinder
(5.0 MB)
März und April 2018
Monatsprogramm
(2.5 MB)
Mai und Juni 2018
Monatsprogramm für Kinder
(4.1 MB)
März bis August 2018